Atalla, N: Finite Element and Boundary Methods in Structural
Noureddine Atalla|Franck Sgard (IRSST, Canada)
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketEffectively Construct Integral Formulations Suitable for Numerical Implementation
Finite Element and Boundary Methods in Structural Acoustics and Vibration provides a unique and in-depth presentation of the finite element method (FEM) and the boundary element method (BEM) in structural acoustics and vibrations. It illustrates the principles using a logical and progressive methodology which leads to a thorough understanding of their physical and mathematical principles and their implementation to solve a wide range of problems in structural acoustics and vibration.
Addresses Typical Acoustics, Electrodynamics, and Poroelasticity Problems
It is written for final-year undergraduate and graduate students, and also for engineers and scientists in research and practice who want to understand the principles and use of the FEM and the BEM in structural acoustics and vibrations. It is also useful for researchers and software engineers developing FEM/BEM tools in structural acoustics and vibration.
This text:
Finite Element and Boundary Methods in Structural Acoustics and Vibration utilizes
authors with extensive experience in developing FEM- and BEM-based formulations and codes and can assist you in effectively solving structural acoustics and vibration problems. The content and methodology have been thoroughly class tested with graduate students at University of Sherbrooke for over ten years.Noureddine Atalla is a professor in the Department of Mechanical Engineering (Université de Sherbrooke). He is also a member and past director of GAUS (Group d’Acoustique et de vibration de l’Universite de Sherbrooke). Professor Atalla received an MSC in 1988 from the Université de Technologie de Compiègne (France) and a PhD in 1991 in ocean engineering from Florida Atlantic University (USA). His core expertise is in computational vibroacoustics and modeling and characterization of acoustic materials. He has published more than 100 papers and is also the co-author of a book on the modeling of sound porous materials.
Franck Sgard
is team leader of the mechanical and physical risk prevention group at the Institut Robert Sauvé en Santé et Sécurité du Travail (IRSST) in Montreal (Canada). He graduated from Ecole Nationale des Travaux Publics de l’Etat (ENTPE) in Vaulx en Velin (France) as a civil engineer in 1990. He obtained his master’s degree in mechanical engineering from the University of Washington (Seattle) in 1991. In 1992 and 1993, he worked as a research assistant in the acoustic group of the University of Sherbrooke (GAUS). He then started a joint PhD (University of Sherbrooke/Institut National des Sciences Appliquées in Lyon, France) in mechanical engineering (acoustics), which he completed in 1995. From 1995 till 2006, he worked as a professor at ENTPE, teaching acoustics"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019