About this Item
1.) Robert Rosa: Das ist Autogenes Training. Ich mache Autogenes Training. Millionen machen Autogenes Training, Kindler Taschenbücher 1973, 142 Seiten, farbig illustrierter O. Karton-Einband, gut erhalten. 2.) Alfred Katzenstein und Ellen Sitte: Angst. Wesen Entstehung Bewältigung, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1989, 184 Seiten, farbig illustrierter O. Karton-Einband, sehr gut erhalten. 3.) Verena Kast: Der schöpferische Sprung. Vom therapeutischen Umgang mit Krisen, 3. Auflage/1991, 182 Seiten, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, farbig illustrierter O. Karton-Einband, sehr gut erhalten. 4.) Hanna Krall: Hypnose. Erzählungen, 1. Auflage/1998, 216 Seiten, btb Goldmann Verlag, farbig illustrierter O. Karton-Einband, sehr gut erhalten. 5.) Werner W. Kemper (Hrsg.): Psychoanalytische Gruppentheraphie. Praxis und theoretische Grundlagen, von Leon Grinberg, Marie Langer u. a. (Aus dem Spanischen von A. Freund und G. Krichhauff), verbesserte und erweiterte Ausgabe/1984, 235 Seiten, Fischer Taschenbuch Verlag, farbig illustrierter O. Karton-Einband, gut erhalten. 6.) Peter Popper: Training der Gefühle. Emotionales Gleichgewicht, Selbstkontrolle, Konzentration, Meditation, VEB Verlag Volk und Gesundheit Berlin 1990, 93 Seiten, O. Karton-Einband, gut erhalten. 7.) Michael Gauquelin: ABC der Charakterkunde. Eine lebensnahe Einführung in praktische Psychologie und Charakterkunde (aus dem Französischen), Gondrom Verlag 1987, 186 Seiten, farbig illustrierter O. Pappeinband, sehr gut erhalten. 8.) Artikel: Handlesen: Ihr Schicksal auf einem Blick (Journal für die Frau 26/91, Seite 62 bis 66). 9.) Fibel für autogenes Training, herausgegeben von Dipl.-Psych. Dr. med. Werner König, Chefarzt des Psychotherapeutischen Klinik des W.-Griesinger Krankenhauses Berlin Biesdorf u. a.; VEB Gustav Fischer Verlag Jena 1979, 3. unveränderte Auflage 1978, 45 Seiten, gut erhalten. 10.) Peter Oderich: Lebe ich richtig? Risikofaktoren in unserem Leben. Die Methode des Autogenen Trainings, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1977, 127 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 11.) Günther H. Ruddies: Psycho Studio. Von der Beobachtung zur Beurteilung des Verhaltens. Für Erzieher, Eltern, Personalleiter, Aus- und Weiterzubildende und alle die andere beurteilen. Taschenbuch, Rowohlts Taschenbuch Verlag 1976, 136 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. 12.) Ellen M. Zitzmann: Konfliktmanagement, Konfliktwahrnehmung, Konfliktlösung, Fallbeispiele, Turnus Fachinformationsdienste GmbH Kissing, o. J. 89 Seiten, ISBN: 3827689821, Hart-Karton-Deckel, sehr gut erhalten. 13.) Gustave le Bon: Psychologie der Massen, Mit einer Einführung von Walther Moede vom Februar 1932, Alfred Kröner Verlag Leipzig, 6. deutsche Auflage, übertragen von Rudolf Marx, Kröners Taschenbuchausgabe Band 99, 186 Seiten + 40 Seiten Buchvorstellungen, Titelseite mit kleinem Besitzstempel und handschriftlicher Widmung, einige Bleistiftanstreichungen, etwas beriebener blauer Leinen-Einband mit schwarzer Beschriftung, wie angegeben. Seller Inventory # DA-0470
Contact seller
Report this item