Bayern-Löblichen Hauss.Freyheiten, München, Berg 1568
Berg Adam, 1540-1610
From Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since September 22, 2015
From Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since September 22, 2015
About this Item
Bayern-Löblichen Hauss.Freyheiten, München, Berg 1568 BAYERN LÖBLICHEN HAUSS und Fürstenthumbs Obern unnd Niedern Bayren Freyheiten, Des. Jetzt gemehrt und widerumb getruckt. München, A. Berg, 1568. Fol. Mit Titelholzschnitt. 2 Bl., 237 S., 7 Bl. Flex. Pgt. d. Zt. (Schließbänder defekt, Vorderdeckel mit hs. Vermerken, Fehlstellen hinterlegt). VD 16 B 954. Maillinger I, 271. Pfister I, 4282. Lentner 3181: "Selten. Inhaltlich und drucktechnisch wertvoll!" Die landesherrlichen Privilegien für die Landstände, niedergelegt in 64 Freibriefen von 1311 bis 1565. Das dauerndste und wichtigste Recht daraus war das der Steuerbewilligung, Steuererhebung und Steuerverwaltung (vgl. Spindler II, 577). Die erste Hälfte mit Feuchtigkeitsspur, tls. mit Marginalien und Unterstreichungen, leicht gebräunt.----sehr selten--- Adam Berg, genannt Montanus (* 1540 in Nürnberg(?); 1610 in München) war ein deutscher Buchdrucker und Verleger. Adam Berg kam 1564 nach München, wo er die bestehende Druckerei Schobser übernahm. Deren früherer Besitzer Hans Schobser hatte 1519 lutherische Schriften publiziert und mit der Wittenberger Reformation sympathisiert, womit er sich im Konflikt mit den bayerischen Herzögen befand. Der katholische Berg wurde Hofdrucker der Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. und gilt als der bedeutendste Drucker der Gegenreformation in Süddeutschland. Er hat fast 500 Titel verlegt, darunter beispielsweise die Werke von Orlando di Lasso. Über die Arbeit als Drucker und Verleger hinaus hat er an einigen Werken auch inhaltlich mitgewirkt (z.B. am Wappenbuch des Heiligen Roemischen Reichs und allgemainer Christenheit in Europa von Martin Schrot). Bei seiner Tätigkeit wurde er unterstützt von seiner Frau Anna, die nach seinem Tod 1610 die Geschäfte verantwortlich bis zu ihrem Tod 1629 weiterführte. Anschließend übernahm ihr Sohn Adam Berg der Jüngere die Geschäfte bis zu seinem Ableben 1634, woraufhin dessen Witwe Anna 1635 Melchior Segen aus Köln heiratete, der damit Geschäftsinhaber wurde. Dieser übergab die Druckerei 1655 an seinen Schwiegersohn Johann Wilhelm Schell. Seller Inventory # 6940
Bibliographic Details
Title: Bayern-Löblichen Hauss.Freyheiten, München, ...
Publisher: Berg Adam, 1540-1610
Binding: Hardcover
Condition: very good
Store Description
VERSAND: Wir versenden die Ware spätestens am 3. Tag nach Zahlungseingang. Der Versand erfolgt ausschließlich über DHL. Alle Sendungen sind bis 500 Euro versichert. Die Tarife gelten bis zum Volumen von 5 kg. Deutschland 7,00 Euro Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich 9,00 Euro Großbritannien, Italien, Schweden 11,00 Euro Finnland, Irland, Norwegen, Portugal, Spanien 14,00 Euro Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Griechenland 16,00 Euro USA, Russland und weitere nicht genannte europäische Länder 30,00 Euro/40,00 USD Südamerika, Nordamerika, Asien, Afrika, Australien und alle anderen nicht-europäischen Länder 40.00 Euro/52.00 USD Höhere Versicherungen und Gewichte sowie Express-Versand sind nach Absprache unter Riedel-Petra@gmx.de möglich. Länderspezifische Zölle sind nicht in den Versandkosten oder im Artikelpreis enthalten und sind vom Käufer zu tragen.
Payment Methods
accepted by seller