Bedecktsamer
Quelle
Sold by buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
AbeBooks Seller since January 23, 2017
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketSold by buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
AbeBooks Seller since January 23, 2017
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 55. Kapitel: Systematik der bedecktsamigen Pflanzen nach Schmeil-Fitschen, Monokotyledonen, Zweikeimblättrige, Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige, Systematik der Bedecktsamer, Gunnera insignis, Systematik der Bedecktsamer nach Tachtadschjan, Archaefructus, Bruniaceae, Nicobariodendron sleumeri, Aphloia theiformis, Canellaceae, Pimpernussgewächse, Paracryphiaceae, Ixerba brexioides, Strasburgeria robusta, Winteraceae, Geissoloma marginatum, Berberidopsidaceae, Icacinaceae, Rosenapfelgewächse, Columelliaceae, Gemeine Pimpernuss, Baeckea, Crossosomataceae, Radbaum, Warburgia salutaris, Metteniusa, Amborella trichopoda, Einfurchenpollen-Zweikeimblättrige, Oncotheca, Petrosaviaceae, Apodanthaceae, Pimpernüsse, Sabiaceae, Desfontainia spinosa, Perlschweife, Chloranthaceae, Aextoxicon punctatum, Asteriden, Tapisciaceae, Rosenähnliche, Rosiden, Dipentodon sinicus, Myrothamnus, Quintinia, Picramniaceae, Trochodendraceae, Dipentodontaceae, Haptanthus hazlettii, Vahlia, Gerrardina, Medusandra, Eudikotyledonen, Peridiscaceae, Guamatela tuerckheimii, Dasypogon, Canellales, Dasypogonaceae, Berberidopsidales, Magnoliids, Commeliniden, Huerteales, Bruniales, Crossosomatales, Gunnerales, Vierspornbaum, Lilienähnliche, Mammutblatt, Asternähnliche, Strasburgeriaceae. Auszug: Die hier wiedergegebene Systematik der Bedecktsamigen Pflanzen gilt in der Wikipedia als Referenz; dies betrifft insbesondere die Einträge in Taxoboxen. Die hier dargestellte Systematik der Bedecktsamer folgt der Systematik der Angiosperm Phylogeny Group III. Die deutschen Bezeichnungen der supraordinalen Gruppen folgt der 36. Auflage des Strasburger - Lehrbuch der Botanik. Die wissenschaftlichen Namen weisen nach dem Internationalen Code der Botanischen Nomenklatur Endungen auf, die für die Rangstufe der entsprechenden Taxa kennzeichnend sind. Die Namen der Familien enden auf ¿-aceae¿, die der Ordnungen auf ¿-ales¿ und der Klassen auf ¿-opsidä. Die Bedecktsamer werden nach Strasburger derzeit als Klasse geführt. In der Aufzählung sind die Taxa jeweils in alphabetischer Reihenfolge gelistet. Die basalen Ordnungen wurden früher als Einfurchenpollen-Zweikeimblättrige zusammengefasst, sind jedoch keine monophyletische Gruppe. Daher werden sie lediglich als 'basale Ordnungen' lose zusammengefasst. Zu den basalen Ordnungen wird meist auch die nur fossil bekannte Familie Archaefructaceae gestellt. Nymphaeales Austrobaileyales Chloranthales Piperales Laurales Magnoliales Alismatales Petrosaviales Dioscoreales Pandanales Liliales Asparagales Commelinales Poales Zingiberales Die Eudikotyledonen wurden früher als Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige geführt. SabiaceaeProteales Trochodendrales Buxales DilleniaceaeSaxifragales Berberidopsidales Santalales Caryophyllales Celastrales Oxalidales Malpighiales Cucurbitales Fabales Fagales Rosales Myrtales Crossosomatales Picramniales Huerteales Brassicales Malvales Sapindales Ericales Gentianales Lamiales Solanales Asterales Escalloniales Bruniales Paracryphiales Dipsacales Apiales Die Bedecktsamigen Pflanzen, kurz Bedecktsamer (Magnoliopsida, früher Angiospermen oder Magnoliophyta), manchmal auch im engeren Sinne als Blütenpflanzen bezeichnet, bilden die größte Klasse der Samenpflanzen. Die Bedecktsamer zeichnen sich unter andBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 56 pp. Deutsch.
Seller Inventory # 9781158772575
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Order quantity | 60 to 60 business days | 60 to 60 business days |
|---|---|---|
| First item | US$ 69.71 | US$ 87.13 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.