Big Data with Hadoop MapReduce
Rathinaraja Jeyaraj (National Institute of Technology, India)|Ganeshkumar Pugalendhi|Anand Paul
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Rathinaraja Jeyaraj is a Research Scholar in the Department of Information Technology at the National Institute of Technology Karnataka, India. He recently worked as a visiting researcher at Connected Computing and Media Processing Lab, Kyungpook Nationa.
Seller Inventory # 395508750
The authors provide an understanding of big data and MapReduce by clearly presenting the basic terminologies and concepts. They have employed over 100 illustrations and many worked-out examples to convey the concepts and methods used in big data, the inner workings of MapReduce, and single node/multi-node installation on physical/virtual machines. This book covers almost all the necessary information on Hadoop MapReduce for most online certification exams. Upon completing this book, readers will find it easy to understand other big data processing tools such as Spark, Storm, etc.
Ultimately, readers will be able to:
• understand what big data is and the factors that are involved
• understand the inner workings of MapReduce, which is essential for certification exams
• learn the features and weaknesses of MapReduce
• set up Hadoop clusters with 100s of physical/virtual machines
• create a virtual machine in AWS
• write MapReduce with Eclipse in a simple way
• understand other big data processing tools and their applications
Rathinaraja Jeyaraj is a Research Scholar in the Department of Information Technology at the National Institute of Technology Karnataka, India. He recently worked as a visiting researcher at Connected Computing and Media Processing Lab, Kyungpook National University, South Korea. His research interests include big data processing tools, cloud computing, IoT, and machine learning.
Ganeshkumar Pugalendhi, PhD, is an Assistant Professor in the Department of Information Technology, Anna University Regional Campus, Coimbatore, India. He is the resource person for delivering technical talks and seminars sponsored by various organizations, including the University Grants Commission of India, All India Council for Technical Education, Technical Education Quality Improvement Programme of Government of India, Indian Council of Medical Research, and many others. He has written two research-oriented textbooks: Data Classification Using Soft Computing and Soft Computing for Microarray Data Analysis.
Anand Paul, PhD, is an Associate Professor at the School of Computer Science and Engineering at Kyungpook National University, South Korea. He was a delegate representing South Korea for the M2M focus group in 2010–2012 and is serving as associate editor for the journals IEEE Access, IET Wireless Sensor Systems, ACM Applied Computing Reviews, Cyber Physical Systems, Human Behaviour and Emerging Technology, and the Journal of Platform Technology. He is the track chair for smart human computer interaction with the Association for Computing Machinery Symposium on Applied Computing 2014–2019, and general chair for the 8th International Conference on Orange Technology (ICOT 2020).
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019