Blockchain and Artificial Intelligence-Based Solution to Enhance the Privacy in Digital Identity and IoT
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Dr. Fehmi Jaafar is currently an Associate Professor at Quebec University at Chicoutimi and an Affiliate Professor at Laval University and Concordia University. Previously, he was Researcher at the Computer Research Institute of M.
Seller Inventory # 2322808658
The chapters in this book explore the main domains that represent considerable risks for the respect of privacy, such as education, health, finance or social media.
Through its place in the massive data production industry, the Internet of Things participates in the development of artificial intelligence and is increasingly attracting the attention of web giants, governments and especially all types of hackers. Thanks to this book, private and public organizations will have at their disposal a tool that highlights, on the one hand, the major challenges raised by privacy in the context of the Internet of Things and, on the other hand, recommendations for improving good practices.
Digital identity is presented as a bulwark for the protection of privacy. It opens up new avenues for improving digital trust. Concretely, there are a set of challenges that are associated with the management of digital identity, mainly in relation to the compliance and governance of personnel data in order to eliminate privacy and security risks.
Dr. Fehmi Jaafar is currently an Associate Professor at Quebec University at Chicoutimi and an Affiliate Professor at Laval University and Concordia University.
Previously, he was Researcher at the Computer Research Institute of Montreal, an Adjunct Professor at Concordia University of Edmonton, and a postdoctoral research fellow at Queen’s University and Polytechnique Montreal.
Dr. Fehmi Jaafar received his PhD from the Department of Computer Science at Montreal University, Canada. He is interested in cybersecurity in the Internet of Things, in the analysis and the improvement of the security and quality of software systems, and in the application of machine learning techniques in cybersecurity.
His research has been published in top venues in computer sciences, including the Journal of Empirical Software Engineering (EMSE) and the Journal of Software: Evolution and Process (JSEP). He established externally funded research programs in collaboration with Defence Canada, Safety Canada, NSERC, MITACS, industrial partners, and foreign universities.
Dr. Schallum Pierre is a EDI, Ethics and Innovation Advisor within Institute Intelligence and Data (IID) at Université Laval and a part-time professor in social communications at Saint Paul University. He contributes to the implementation of ethics by design in AI research projects and in data valorization at the IID. As an innovation advisor, he accompanies public and private organizations in R&D projects and in the National Research Council of Canada Industrial Research Assistance Program (NRC-IRAP) at Université Laval. His rich and varied experience in responsible entrepreneurship is put to use in collaborations with the socio-economic milieu of the greater Quebec City area in knowledge and technology transfer related to AI and data valorization.
As a researcher, Schallum is interested in ethical issues related to AI and Blockchain. His research interests include the issue of protecting sensitive data in the healthcare, social media and mobile payment sectors. He holds a PhD in philosophy from Université Laval and he completed a postdoctoral fellowship at Polytechnique Montréal.
He is a member of the International Association of Privacy Professionals; the Ethics Committee of the CHU de Québec - Université Laval; the Open Government Committee of Quebec; and the editorial board of the journal Technologie et innovation.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days |
|---|---|---|
| First item | US$ 56.27 | US$ 56.27 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.