Carrow, R: Turfgrass Soil Fertility & Chemical Problems
Carrow, R. N.
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: 5 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 5 available
Add to basketHelps you find out the effectiveness of fertilizer programs to ensure turfgrass quality, water quality, and environmental integrity. This book helps you understand various turfgrass species and cultivars and their nutrient responses. It explains site specif.
Seller Inventory # 596334771
ROBERT N. CARROW is Professor of Crop and Soil Science at University of Georgia. His degrees are from Michigan State University (B.S. in 1968; Ph.D. in 1972). He has held research and teaching position in turfgrass science at the University of Massachusetts (1972-1976) and University of Georgia(1984-present). Dr. Carrow has concentrated his research position at the (a) soil chemical (nutrients, acidity, salinity) and soil physical (compaction, oxygen, drought) stresses, and (b) traffic stresses (compaction, wear) on turfgrass.
He has served in many professional turfgrass manager and scientific society responsibilities. Dr. Carrow is a Fellow of the American Society of Agronomy and is Vice President of the International Turfgrass Society.
DONALD V. WADDINGTON is Professor Emeritus of Soil Science at Pennsylvania State University. He received his Ph.D. from the University of Massachusetts in 1964, and M.S. from Rutgers University in 1960, and a B.S. from Penn State in 1953. Following graduation he served for 2 years in the U.S. Army, and worked in the fertilizer industry for 2 years. He taught and conducted research in turfgrass programs at the University of Massachusetts (1960-1965) and at Penn State (1965-1991). He continued his activities for several years following retirement. He served as visiting scientist and taught in the turfgrass management program at Mississippi State University during the spring semester in 1997 through 2000. He has conducted research dealing with soil-related problems on turfgrass areas. Topics included N-source evaluation, soil test calibration, soil modifications and playing surface characteristics of sports fields. His teaching assignments have included courses in beginning soils, soil physics, soil physical properties on turf, turfgrass nutrition, weed control in turf, and turfgrass management.
He has served in many turfgrass industry and professional society offices and committees. His contributions have been recognized by various awards and honors including Fellow in the American Society of Agronomy, the Fred V. Grau Turfgrass Science Award from the Crop Science Society of America, and the Dr. William H. Daniel Founders Award from the Sports Turf Managers Association.
PAUL E. RIEKE is Professor Emeritus of Crop and Soil Sciences Michigan State University. His degree are Ph.D. from Michigan State University in 1963, and M.S. and B.S. from the University of Illinois in 1958 and 1956, respectively. He joined the faculty at M.S.U. in 1963 and retired in 1999. His research program has concentrated on cultivation, topdressing, and fertilization of turfgrasses. For 20 years he coordinated the turfgrass extension program at M.S.U. His teaching included courses in beginning soils, soil management, and turfgrass soil management, the latter having been taught to over 1600 students.
Dr. Rieke has served the turf industry and professional societies in a number of capacities. Among recognitions for Dr. Rieke's contribution as a turfgrass scientist are: Fellow of the Crop Science Society of America; Green Section Award and Piper and Oakley Award from the U.S. Gold Association; Distinguished Service Award from the Gold Course Superintendents Association of America; and Honorary Membership in Turfgrass Producers International.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019