Community-Based Participatory Health Research: Issues, Methods, and Translation to Practice
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. InhaltsverzeichnisPART ONE: ISSUES1. Introduction 2. Building partnerships 3. Ethics 4. The View from the Community 5. National and International Support for CBPR PART II. METHODS6. Qu.
Seller Inventory # 468420646
"Community-Based Participatory Research (CBPR) has become the preferred model for conducting research in communities. Most scientists who conduct such research now recognize that working in partnership with the community is preferable, and more ethical, than conducting research on a communityÖ. As Surgeon General of the United States, I direct a number of programs aimed at encouraging Americans to avoid tobacco, engage in physical activity, consume more nutritious diets, and protect their health in other ways. We need more effective methods to persuade, motivate, and enable individuals and communities to adopt these healthier lifestyles, and it is through CBPR that we will be able to discover these methods."
From the Foreword by Regina M. Benjamin, MD, MBA, U.S. Surgeon General
"The editors of this book bring together in one place both a description of epidemiological methods and a discussion of community-level issues. It is a volume that will prove useful to those who wish to conduct contemporary community-based research."
ñ Praise for the First Edition from the Foreword
David Satcher, Former Surgeon General of the United States
This second edition of a highly regarded textbook on the foundations of and strategies for achieving fertile community-based health care research has been completely revised and updated. It now includes new chapters on translating research into practice, evaluating research, and applying community-based participatory research (CBPR) principles to service, education, and evaluation. The book also updates a crucial chapter on the voices of community stakeholders and an important study of the ethical issues surrounding the Tuskegee Syphilis Study. Edited by renowned professors of community-based research, the text is distinguished by its how-to approach and focus on practical research methods.
The text discusses the unique challenges of conducting CBPR and addresses ways to build and sustain community partnerships. It explores ethical issues regarding health care research, includes input from community stakeholders, and describes national and international support for CBPR. Research methods covered include qualitative studies, surveys, and intervention trials. Applications of CBPR illustrate how to translate research into practice and community-based participatory approaches to service, education, and evaluation.
The second edition includes new chapters on:
Dr. Daniel S. Blumenthal, MD, MPH, is principal investigator for the Prevention Research Center at Morehouse School of Medicine. He is professor and chair of the school’s Department of Community Health and Preventive Medicine and associate dean for Community Programs.
Dr. Ralph J. DiClemente, PhD, is the Charles Howard Candler Professor of Public Health and associate director, Emory Center for AIDS Research. He holds concurrent appointments as professor in the School of Medicine, Department of Pediatrics, Division of Infectious Diseases, Epidemiology, and Immunology; and the Department of Psychiatry. He was most recently chair, Department of Behavioral Sciences and Health Education at the Rollins School of Public Health, Emory University.
Ronald L. Braithwaite, PhD, is Professor, Department of Psychiatry and Behavioral Sciences, Morehouse School of Medicine. He is also Director of Research at the Department of Family Medicine and Professor, Department of Community Health and Preventive Medicine at Morehouse.
Selina A. Smith, PhD, MDiv, Associate Professor, Morehouse School of Medicine (MSM), Atlanta, Georgia
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Order quantity | 16 to 45 business days | 16 to 45 business days |
|---|---|---|
| First item | US$ 56.96 | US$ 56.96 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.