Driscoll, T: Fundamentals of Numerical Computation
Tobin A. Driscoll|Richard J. Braun
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: 5 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 5 available
Add to basketOffers an advanced undergraduate-level introduction to the mathematics and use of algorithms for the fundamental problems of numerical computation: linear algebra, finding roots, approximating data and functions, and solving differential equations. The book.
Seller Inventory # 596415880
Fundamentals of Numerical Computation is an advanced undergraduate-level introduction to the mathematics and use of algorithms for the fundamental problems of numerical computation: linear algebra, finding roots, approximating data and functions, and solving differential equations. The book is organized with simpler methods in the first half and more advanced methods in the second half, allowing use for either a single course or a sequence of two courses. The authors take readers from basic to advanced methods, illustrating them with over 200 self-contained MATLAB functions and examples designed for those with no prior MATLAB experience. Although the text provides many examples, exercises, and illustrations, the aim of the authors is not to provide a cookbook per se, but rather an exploration of the principles of cooking.
Professors Driscoll and Braun have developed an online resource that includes well-tested materials related to every chapter. Among these materials are lecture-related slides and videos, ideas for student projects, laboratory exercises, computational examples and scripts, and all the functions presented in the book.
The authors describe their goals and intentions for the book in specific terms: Our guiding point of view is that the student users of the book are far more likely to apply and remix fundamental computational algorithms than to reinvent them. We want to prepare them for more advanced courses in numerical analysis, but we place a higher priority on conveying foundational skills in scientific computation. Accordingly, we emphasize knowing how to cast a problem into a form that can be coded and solved, tradeoffs between different methods for a problem, and assessing the correctness and convergence of the results. We do not, however, make much of an issue of optimizing the speed of implementations, except when orders of magnitude are in play, nor do we discuss parallelism.
Above all, we emphasize linear algebra. Linear algebra is the lingua franca of scientific computing a fact in no small measure established and affirmed by MATLAB over more than three decades."
Audience: Fundamentals of Numerical Computation is intended for advanced undergraduates in math, applied math, engineering, or science disciplines, as well as for researchers and professionals looking for an introduction to a subject they missed or overlooked in their education.
Contents: Prologue: Two Imperfect Ideas; Chapter 1: Numbers, Problems, and Algorithms; Chapter 2: Square Linear Systems; Chapter 3: Overdetermined Linear Systems; Chapter 4: Roots of Nonlinear Equations; Chapter 5: Piecewise Interpolation and Calculus; Chapter 6: Initial-Value Problems for ODEs; Chapter 7: Matrix Analysis; Chapter 8: Krylov Methods in Linear Algebra; Chapter 9: Global Function Approximation; Chapter 10: Boundary-Value Problems; Chapter 11: Diffusion Equations; Chapter 12: Advection Equations; Chapter 13: Two-Dimensional Problems; Appendix A: Review of Linear Algebra.
Richard J. Braun is a Professor of mathematics in the Department of Mathematical Sciences at the University of Delaware. His research interests include mathematical modeling to create models to subsequently solve numerically. The problems most often include free boundaries, partial differential equations, and mathematical models for the tear film and ocular surface. He is the author of over 70 scientific articles in a wide range of journals in mathematics and applications and is on editorial boards of five scientific journals.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019