Dynamics and Balancing of Multibody Systems
Chaudhary, Himanshu/Saha, Subir Kumar/Gupta, Vinay
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt.
Seller Inventory # 1864318302
The book describes the methodologies for dynamics formulation, balancing, and optimizing dynamic quantities of multibody systems, such as mechanisms and robots. The writing equations of motion of multibody systems are simplified by using Decoupled Natural Orthogonal Complementary (DeNOC) matrices-based methodology originally proposed by the second author. Writing equations of motion using a DeNOC based approach enables the analytical expressions of even complicated systems which provide better physical insights of the system at-hand. The DeNOC based dynamics formulation of multibody systems is extended from system of continuum rigid-link to discrete equivalent system of point-masses coined as DeNOC-P. The dynamics formulation representing a link as point-masses is exploited to minimize the dynamic quantities shaking forces, shaking moments, or driving torques/forces by optimizing the mass redistribution of the link. Several numerical examples, such as carpet scraping machine, PUMA robot, Stewart platform, etc., are illustrated. The book also demonstrates a shape optimization methodology to realize the link with optimized mass redistribution. This textbook can be prescribed for teaching a course on dynamics and balancing of multibody systems at undergraduate and postgraduate level.
Dr. Himanshu Chaudhary is Professor in Mechanical Engineering at Malaviya National Institute of Technology Jaipur (Rajasthan, India), where he has been teaching computer aided design, theory of machines and mechanisms, optimization methods for engineering design, and machine design. He received his B.E. from Rajasthan Technical University Kota (erstwhile Engineering College Kota) and M.Tech. from Indian Institute of Technology (IIT) Kanpur, both in mechanical engineering. He received his Ph.D. from Indian Institute of Technology (IIT) Delhi in 2007. His research interests include multibody system dynamics, dynamic balancing, and optimization of machines and mechanisms, including robotic systems. He has about 100 journal and conference publications to his credit. Springer Verlag published his book “Dynamics and Balancing of Multibody Systems” under series Lecture Notes in Applied and Computational Mechanics, Vol. 37, ISBN 978-3-540-78178-3, 2009.
Prof. Subir Kumar Saha received his B.E. (NIT Durgapur) and M. Tech (IIT Kharagpur) in India, and Ph.D. from McGill University, Canada. Later, he joined Toshiba Corporation’s R&D Center in Japan. In 1996, he joined IIT Delhi. As recognition of his international contributions, Prof. Saha was awarded the Humboldt Fellowship in 1999 by the AvH Foundation, Germany, and the Naren Gupta Chair Professorship at IIT Delhi in 2010. Presently, he is Project Director of IHFC (Technology Innovation Hub of IIT Delhi). Prof. Saha has authored several books, including a textbook on “Introduction to Robotics.” To make robotics learning fun, a software RoboAnalyzer was developed under his supervision, and commercialized in 2022. He has more than 200 research publications and delivered several invited/keynote lectures in India and abroad.
Prof. Vinay Gupta earned his Ph.D. from IIT Delhi in “Dynamic Model Based Optimum Design of Robotic Systems” from the Mechanical Engineering Department. He has two decades of teaching and research experience. He has led several projects as Principal Investigator in collaboration with the Rural Technology Action Group (RuTAG) at IIT Delhi. Prof. Gupta co-supervised a Ph.D. candidate at IIT Delhi, focusing on technology selection, analysis, and design for rural and economically weaker sections. His research interests include multibody dynamics, mechanisms, optimum design, and robotics.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 16 to 45 business days | 16 to 45 business days |
---|---|---|
First item | US$ 57.13 | US$ 57.13 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.