From
Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 6, 2003
272 pages. German language. 9.84x7.80x1.10 inches. In Stock. Seller Inventory # __3422074716
Der schottische Bildhauer und Graphiker Eduardo Paolozzi (1924–2005) war Mitbegründer der britischen Pop-Art. Bereits in den 1950er Jahren sorgte er mit innovativen Collagen, in die er Bildmotive aus Populärkultur und Werbung integrierte, für Aufsehen – und schrieb fortan Kunstgeschichte. Seine international erfolgreichen, irritierenden Werke bewegen sich häufig an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und bezeugen sein Interesse an Wissenschaft und Technik. Mit ausgefallenen künstlerischen Verfahren wie Siebdruck oder Sampling forderte er nicht nur die ästhetischen Konventionen seiner Zeit heraus. Die Graphiken und Skulpturen zeigen auch seine intensive Suche nach einer Ikonographie der Konsum- und Industriegesellschaft. Ausstellung und Katalog schließen unmittelbar an die vielgerühmte Paolozzi-Schau in der Londoner Whitechapel Gallery an. Im Fokus dieses Bandes stehen Paolozzis experimentelle Werkphasen der fünfziger bis siebziger Jahre sowie sein produktiver Aufenthalt in West-Berlin von 1974/75.
Review:
"Das umfangreiche Abbildungsmaterial, Collagen, Siebdrucke, grafische Serien oder Einzelblätter, Skulpturen und zugehörige Entwurfszeichnungen trägt dem innovativen Schaffen dieses britischen Künstlers Rechnung."
In: Sammler Journal 2018, 90
Title: Eduardo Paolozzi Lots of Pictures Lots ...
Publisher: Deutscher Kunstverlag
Publication Date: 2018
Binding: Paperback
Condition: Brand New
Seller: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Germany
Broschur. 272 Seiten ; 25 cm, Eduardo Paolozzi, lots of pictures - lots of fun - fast durchgängig illustriert Inhalt: . Pop Art Redefined - Ikonen des Überlebens . brutalistische Skulpturen Tafeln 1-56 Kunstpädagogik im London der Nachkriegszeit . und anton Ehrenzweig Tafeln 57-120 Die silbernen Sechziger - . Skulptur außerhalb Großbritanniens . und mehr --- Zustand: innen und außen bis auf geringe Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar 731-643-E18 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1004. Seller Inventory # 40561
Quantity: 1 available
Seller: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Germany
Broschur / Softcover. 1. Aufl. Der schottische Bildhauer und Graphiker Eduardo Paolozzi (19242005) war Mitbegründer der britischen Pop-Art. Bereits in den 1950er Jahren sorgte er mit innovativen Collagen, in die er Bildmotive aus Populärkultur und Werbung integrierte, für Aufsehen und schrieb fortan Kunstgeschichte. Seine international erfolgreichen, irritierenden Werke bewegen sich häufig an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und bezeugen sein Interesse an Wissenschaft und Technik. Mit ausgefallenen künstlerischen Verfahren wie Siebdruck oder Sampling forderte er nicht nur die ästhetischen Konventionen seiner Zeit heraus. Die Graphiken und Skulpturen zeigen auch seine intensive Suche nach einer Ikonographie der Konsum- und Industriegesellschaft. Ausstellung und Katalog schließen unmittelbar an die vielgerühmte Paolozzi-Schau in der Londoner Whitechapel Gallery an. Im Fokus dieses Bandes stehen Paolozzis experimentelle Werkphasen der fünfziger bis siebziger Jahre sowie sein produktiver Aufenthalt in West-Berlin von 1974/75. (Original-eingeschweisstes Ex. - verlagsfrisch! / new - in original wrapping) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Seller Inventory # 412169
Quantity: 1 available