The Evolutionary Strategies that Shape Ecosystems
J. Philip Grime|Simon Pierce
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketPhilip Grime is a Professor Emeritus at the University of Sheffield where he currently maintains long-term experiments at the Buxton Climate Change Impacts Laboratory in North Derbyshire. As a pioneer of experimental approaches to communities and ecosystems.
Seller Inventory # 556557502
In 1837 a young Charles Darwin took his notebook, wrote “I think”, and then sketched a rudimentary, stick-like tree. Each branch of Darwin’s tree of life told a story of survival and adaptation – adaptation of animals and plants not just to the environment but also to life with other living things. However, more than 150 years since Darwin published his singular idea of natural selection, the science of ecology has yet to account for how contrasting evolutionary outcomes affect the ability of organisms to coexist in communities and to regulate ecosystem functioning.
In this book Philip Grime and Simon Pierce explain how evidence from across the world is revealing that, beneath the wealth of apparently limitless and bewildering variation in detailed structure and functioning, the essential biology of all organisms is subject to the same set of basic interacting constraints on life-history and physiology. The inescapable resulting predicament during the evolution of every species is that, according to habitat, each must adopt a predictable compromise with regard to how they use the resources at their disposal in order to survive. The compromise involves the investment of resources in either the effort to acquire more resources, the tolerance of factors that reduce metabolic performance, or reproduction. This three-way trade-off is the irreducible core of the universal adaptive strategy theory which Grime and Pierce use to investigate how two environmental filters selecting, respectively, for convergence and divergence in organism function determine the identity of organisms in communities, and ultimately how different evolutionary strategies affect the functioning of ecosystems. This book refl ects an historic phase in which evolutionary processes are finally moving centre stage in the effort to unify ecological theory, and animal, plant and microbial ecology have begun to find a common theoretical framework.
Companion website
This book has a companion website www.wiley.com/go/grime/evolutionarystrategies with Figures and Tables from the book for downloading.
Philip Grime is a Professor Emeritus at the University of Sheffield where he currently maintains long-term experiments at the Buxton Climate Change Impacts Laboratory in North Derbyshire. As a pioneer of experimental approaches to communities and ecosystems Professor Grime is an elected member of the Dutch and British Royal Societies and was the inaugural recipient in 2011 of the Alexander von Humboldt Medal awarded by the International Association for Vegetation Science.
Simon Pierce is a researcher and lecturer at the University of Milan, Italy, and at the time of writing taught plant physiological ecology at the University of Insubria, Varese, Italy. His research encompasses plant community ecology and ecophysiology, and the reproductive biology, cultivation and conservation of terrestrial orchids. During his career he has lived and worked in the Republic of Panama, as an Andrew W. Mellon research fellow at the Smithsonian Tropical Research Institute, for the University of Cambridge, UK. He holds a doctorate from the University of Durham, UK, and a degree from the University of Wales, Bangor.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days |
---|---|---|
First item | US$ 57.05 | US$ 57.05 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.