Full Stack JavaScript Development With MEAN
Ihrig, Colin J.|Bretz, Adam
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketWith modern tools. it is possible to create a production grade, full-stack application using HTML, CSS, and JavaScript alone. The combination of MongoDB, Express, AngularJS, and Node.js has become so popular that it has earned the title MEAN stack, and is t.
Seller Inventory # 11310163
With modern tools. it is possible to create a production grade, full-stack application using HTML, CSS, and JavaScript alone. The combination of MongoDB, Express, AngularJS, and Node.js has become so popular that it has earned the title MEAN stack -- the subject of this book.
This book explores the MEAN stack in detail. We will begin by covering Node.js, as it will lay the groundwork for all of our server-side work. You will learn how to get Node running on your local machine as well as download modules using npm. The key aspects of the Node.js programming model will also be covered.
From there, we will move on to MongoDB, where you'll learn how to interact with Mongo from a Node application. You will also learn how to create, retrieve, update, and delete data from a Mongo store.
After you have a solid grasp on Node and Mongo, the book will move on to the Express web server. We'll cover the basics of Express applications via topics like routes and middleware. Building on previous chapters, we will cover the integration of Node, Mongo, and Express.
Our coverage of the MEAN stack will wrap up with several chapters on AngularJS. These chapters will cover Angular fundamentals like data binding, directives, controllers, routing, and services. In an effort to explore competing technologies, a slight introduction to Ember.js will also be provided.
Full stack JavaScript is not fully encompassed by the MEAN stack. There is an entire ecosystem of JavaScript tools to learn about, and this book will introduce a few of them. We will cover task runners Gulp.js and Grunt.js which are extremely useful for automating mundane, repetitive tasks. We'll also cover JSHint, a linting tool used to improve code quality. Linting tools analyze source code and report potentials issues - a feature that is especially useful in non-compiled languages like JavaScript.
Colin Ihrig is a software engineer, working primarily with Node.js. Colin is the author of Pro Node.js for Developers, and is currently the managing editor of SitePoint's JavaScript channel. Colin received his Bachelor of Science in Engineering, and Master of Science in Computer Engineering from the University of Pittsburgh in 2005 and 2008, respectively.
Adam Bretz is a software engineer focusing on client- and server-side JavaScript. Adam earned his Bachelor of Science in Computer Science in 2007 from Millersville University of Pennsylvania. At a previous job, Adam was part of the team of engineers that helped migrate the company from PHP to a pure JavaScript solution. Adam currently resides in the Pittsburgh area with his wife, Jenna.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019