Fundamentals of Algebraic Graph Transformation
Hartmut Ehrig|Karsten Ehrig|Ulrike Prange|Gabriele Taentzer
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This is the first textbook treatment of the algebraic approach to graph transformation, based on algebraic structures and category theory. It contains an introduction to classical graphs. Basic and advanced results are first shown for an abstract form of.
Seller Inventory # 448924439
Graphs are widely used to represent structural information in the form of objects and connections between them. Graph transformation is the rule-based manipulation of graphs, an increasingly important concept in computer science and related fields. This is the first textbook treatment of the algebraic approach to graph transformation, based on algebraic structures and category theory.
Part I is an introduction to the classical case of graph and typed graph transformation. In Part II basic and advanced results are first shown for an abstract form of replacement systems, so-called adhesive high-level replacement systems based on category theory, and are then instantiated to several forms of graph and Petri net transformation systems. Part III develops typed attributed graph transformation, a technique of key relevance in the modeling of visual languages and in model transformation. Part IV contains a practical case study on model transformation and a presentation of the AGG (attributed graph grammar) tool environment. Finally the appendix covers the basics of category theory, signatures and algebras.
The book addresses both research scientists and graduate students in computer science, mathematics and engineering.
The first author, Prof. Hartmut Ehrig, has been one of the key figures in this specific field over the last few decades.
He has written over 200 articles for refereed publications in the last 30 years (http://www.informatik.uni-trier.de/).
He has edited many LNCS proceedings volumes over the last 20 years, including: LNCS 3393 (http://www.springer.com/3-540-24936-2), LNCS 3256 (http://www.springer.com/3-540-23207-9), LNCS 3147 (http://www.springer.com/3-540-23135-8), LNCS 2505 (http://www.springer.com/3-540-44310-X), LNCS 2472 (http://www.springer.com/3-540-20538-1), LNCS 2128 (http://www.springer.com/3-540-43067-9), LNCS 1764 (http://www.springer.com/3-540-67203-6), LNCS 1073 (http://www.springer.com/3-540-61228-9), LNCS 776 (http://www.springer.com/3-540-57787-4), LNCS 534 (http://www.springer.com/3-540-54496-8), LNCS 532 (http://www.springer.com/3-540-54478-X), LNCS 393 (http://www.springer.com/3-540-51722-7), LNCS 291 (http://www.springer.com/3-540-18771-5). These LNCS volumes deal with his particular areas of expertise: Petri nets, graph transformations, category theory, graph grammars, type specification, and software modelling and specification techniques.
He was the subject of the recent LNCS Festschrift: Formal Methods in Software and Systems Modeling, Essays Dedicated to Hartmut Ehrig on the Occasion of His 60th Birthday, LNCS 3393, Kreowski et al., 2005 (http://www.springer.com/3-540-24936-2).
Prof. Ehrig wrote two previous books for Springer's EATCS series: (i) "Fundamentals of Algebraic Specification 2 -- Module Specifications and Constraints", EATCS Monographs Series, Hartmut Ehrig, Bernd Mahr, 1990,http://www.springer.com/3-540-51799-5; this sold 1151 copies. (ii) "Fundamentals of Algebraic Specification 1 -- Equations and Initial Semantics", EATCS Monographs Series, Hartmut Ehrig, Bernd Mahr,http://www.springer.com/3-540-13718-1.
He has been a key promoter of the relevant research area of the book in various EU-funded projects, including COMPUGRAPH (http://www.sts.tu-harburg.de/projects/Esprit-BR/Synopses/Projects/7183.html).
Finally, Prof. Ehrig was among the coeditors of the World Scientific "Handbook of Graph Grammars and Computing by Graph Transformation".
The fourth author, Dr. Gabriele Taentzer, has written over 50 articles for refereed publications in the last 15 years (http://www.informatik.uni-trier.de/), including the ACM Computing Surveys paper "Graphical Representation and Graph Transformation". Dr. Taentzer is on the Program and Steering Committees of a number of key, relevant conferences (FASE 2006, ICGT 2006), etc.
Further Notes: Prof. Dr. Hartmut Ehrig, TU Berlin, http://tfs.cs.tu-berlin.de/; Karsten Ehrig, TU Berlin,http://tfs.cs.tu-berlin.de/; Ulrike Prange, TU Berlin, http://tfs.cs.tu-berlin.de/Dr. Gabriele Taentzer, TU Berlin, http://tfs.cs.tu-berlin.de/.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days |
---|---|---|
First item | US$ 57.05 | US$ 57.05 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.