Graphical Programming Using Labview(tm): Fundamentals and Advanced Techniques
Rodríguez-Quiñonez, Julio César|Real-Moreno, Oscar
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketIn this book, the authors focus on efficient ways to program instrumentation and automation systems using LabVIEW™, a system design platform and development environment commonly used for data acquisition, instrument control, and industrial automation on a variety of operating systems.
Starting with the concepts of data flow and concurrent programming, the authors go on to address the development of state machines, event programming and consumer producer systems. Chapters cover the following topics: Introduction to LabVIEW™, debugging tools, structures, SubVIs, structures - LabVIEW™ features, organizing front panel and block diagram, using software resources, using hardware resources, implementing test machines with a basic architecture, controlling the user interface, error handling, responding to the user interactions, the ATM review project, communication between loops at different rates, preventing race conditions, advanced use of software resources, and real-time programming.
This book helps undergraduate and graduate students learn how to identify the most suitable design patterns depending on the application, and how to implement them in conjunction with data acquisition and instrumentation control systems. It is also a helpful resource for engineers and scientists who want to implement binary files to record data, control the user interface and implement efficient ways of programming.
Julio César Rodríguez-Quiñonez is a professor/researcher in the Facultad de Ingeniería, Universidad Autónoma de Baja California, México. He is involved in the development of optical scanning prototype in the Applied Physics Department and a research leader in the development of a new stereo vision system prototype. His current research interests include automated metrology, stereo vision systems, control systems, robot navigation, and 3D laser scanners. He has edited 4 books and written over 30 journal papers, 35 conference papers, and several book chapters. He holds two patents on the dynamic triangulation method, and he has been a guest editor of IEEE Sensors Journal, International Journal of Advanced Robotic Systems and Journal of Sensors. He is a Senior Member of the IEEE. He holds a PhD from the Autonomous University of Baja California, Mexico.
Oscar Real-Moreno is teaching at the Technological University of San Luis Rio Colorado and studying to obtain his doctorate degree at the Facultad de Ingeniería, Universidad Autónoma de Baja California, México. His current research work is based on a new camera calibration method for active stereo vision systems by triangulation in real time and object detection. He received his Master of Engineering degree from the Autonomous University of Baja California, Mexico.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019