Handbook of Research on Human-Computer Interfaces, Developments, and Applications
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextrnrnHuman Computer Interaction (HCI) is easy to define yet difficult to predict. Encompassing the management, study, planning, and design of the ways in which users interact with computers, this field has evolved from using punch card.
Seller Inventory # 448010002
Professor Pedro Cardoso holds a PhD in the field of Operational Research from the University of Seville (Spain), a Master in Computational Mathematics from the University of Minho (Portugal) and a Degree in Mathematics - Computer Science from the University of Coimbra (Portugal). He teaches Computer Science and Mathematics at the Instituto Superior de Engenharia of the Universidade do Algarve (UAlg) and is member of LARSys/UAlg. He has high knowledge in the fields of databases, algorithms and data structures, and Operational Research. Over the past few years has been involved in 7 national and international scientific and development projects and is the co-author of about 40 scientific publications.
Professor Jânio Monteiro graduated in Electrical and Computers Engineering in 1995 from the University of Porto, and later obtained a Master and PhD degrees respectively in 2003 and 2010, also in Electrical and Computer Engineering from Instituto Superior Técnico, Technical University of Lisbon. Since 2003, he has been a member of INESC-ID in Lisbon, where he participated in several European R&TD projects funded by the Information Society Technologies Programme (IST), of the European Commission, namely: Olympic, My-e-Director and Saracen. As part of the Algarve University, he has also participated in an international project called ENERGEIA and several national projects with regional companies. He is co-author of more than three dozen publications, including journal articles, papers in scientific conferences, several book chapters, deliverables of projects and national patents. His main areas of expertise involve communication networks, smart grids and sensor networks or Internet of Things.
Mauro Figueiredo has a PhD in computer science from the University of Salford, Manchester, since 2005. He was teacher at University of Coimbra from 1989 until 1996. Since 1996, he has been at the Algarve University where he is an adjunct professor. His research interests are in the use of information technologies for education, e-learning, b-learning, games and augmented reality. His PhD students are currently working with ebooks and augmented reality tools for e-learning. He is author of more than sixty international journal and conferences articles, book chapters and books and he collaborated and participated in different National projects. He is the international coordinator of the Erasmus+ project MILAGE: Interactive Mathematics by implementing a Blended-Learning model with Augmented Reality and Game books. He has several papers best awards and a school project in augmented reality which has been nationally recognized. He has already organized several international conferences. Most of his research is conducted at the Univ. Algarve, at CIMA (Center of Marine and Environmental Research) and CIAC (Center for the Arts and Communication Research).
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019