Healthcare Monitoring and Data Analysis Using Iot: Technologies and Applications
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketKlappentextThis edited book covers big data analysis methods of patient data gained via IoT-enabled monitoring systems. The information gathered can be processed to aid clinicians with diagnoses, prognoses and interventions. This book.
Seller Inventory # 527386450
IoT-enabled healthcare technologies can be used for remote health monitoring, rehabilitation assessment and assisted ambient living. Healthcare analytics can be applied to the data gathered from these different areas to improve healthcare outcomes by providing clinicians with real-world, real-time data so they can more easily support and advise their patients.
The book explores the application of AI systems to analyse patient data and guide interventions. IoT-based monitoring systems and their security challenges are also discussed.
The book is designed to be a reference for healthcare informatics researchers, developers, practitioners, and people who are interested in the personalised healthcare sector. The book will be a valuable reference tool for those who identify and develop methodologies, frameworks, tools, and applications for working with medical big data and researchers in computer engineering, healthcare electronics, device design and related fields.
Vishal Jain is an associate professor at the Department of Computer Science and Engineering, Sharda University, India. He was awarded Young Active Member Award (2012-13) from the Computer Society of India, Best Faculty Award (2017), and Best Researcher Award (2019) from BVICAM, New Delhi. He has published over 70 peer-reviewed papers and 10 books. His research areas include information retrieval, semantic web, ontology engineering, data mining, ad hoc networks, and sensor networks.
Jyotir Moy Chatterjee is an assistant professor in the Information Technology Department at Lord Buddha Education Foundation (LBEF), Nepal. He has been a member of the organizing committee of various international conferences (IEEE, Springer, Elsevier) and serves as a reviewer for numerous international journals. His research interests include the Internet of Things, machine learning, and deep learning. He has published 22 research papers, 3 international conference papers, 28 books, and 16 chapters.
Pardeep Kumar is a professor and the head of the Software Engineering Department, QUEST University, Nawabshah, Pakistan. He is also the director for the Office of Research, Innovation and Commercialization (ORIC). His research interests include wireless communication, wireless sensor networks, distributed and embedded systems and IoT technologies. Dr. Kumar has been an author/editor of 4 books, several book chapters, and more than 50 research publications.
Utku Kose is an associate professor at the Department of Computer Engineering of Süleyman Demirel University, Turkey. He has published more than 200 journal papers, conference presentations, keynote speeches and book chapters. His research interests include artificial intelligence, machine ethics, artificial intelligence safety, optimization, chaos theory, distance education, e-learning, computer education, and computer science.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019