Improving the Quality of Library Services for Students with Disabilities
Hernon, Peter|Calvert, Philip
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Discusses the circumstances affecting services for the disabled, and provides two versions of a data collection instrument, loosely based on SERVQUAL, that individual institutions can modify to reflect their particular needs. This book aims to assist librar.
Seller Inventory # 448131413
The development and promotion of appropriate services for students with disabilities has been an integral part of the academic library since the 1990s. There remains, however, a dearth of literature―in marketing, library and information science, and other disciplines―that applies quality assessment instruments to existing programs. With this in mind, Hernon and Calvert present two versions of a data collection instrument, designed to compare the expectations of special students with their perceptions of how well a given service met their needs. Descriptions of successful initiatives at a variety of academic libraries are also included.
Adaptive technologies. Anti-discrimination laws. Equity and compliance issues. In-house policies (and politics). All of these support, in one form or another, the development and promotion of appropriate services for students with physical, learning, or, increasingly, psychological disabilities. But what of service quality? To date, there is a dearth of literature―in marketing, library and information science, and other disciplines―that applies quality assessment instruments to programs for special student populations. Not until now has anyone compared the expectations of such students with their perceptions of how well a given service meets their needs. Peter Hernon, Philip Calvert, and their colleagues―Kathleen Rogers, Todd K. Herriott, and Ava Gibson―discuss the circumstances affecting services for the disabled, and provide two versions of a data collection instrument, loosely based on SERVQUAL, that individual institutions can modify to reflect their particular needs and situations. International in scope, it incorporates the perspective of university attorneys and compliance officers, as well as descriptions of successful initiatives by senior library administrators in the U.S. (Larry Hardesty, Rush G. Miller, Sarah Hamrick, and Jennifer Lann) and New Zealand (Helen Renwick, Philip Jane, and John Redmayne.) Improving the Quality of Library Services for Students with Disabilities will assist libraries and other service components of academic institutions to adopt a proactive position, as well as challenge staff assumptions of service expectations and information needs.
Peter Hernon is professor at Simmons College, Graduate School of Library and Information Science. He received his PhD from Indiana University. Hernon is co-editor of Library & Information Science Research, founding editor of Government Information Quarterly, and past editor of The Journal of Academic Librarianship. He is also author of numerous publications, including Outcomes Assessment in Higher Education (2004), The Next Library Leadership (2003), and Assessing Service Quality (1998).
Philip Calvert is senior lecturer at Victoria University of Wellington, New Zealand. Prior to that he worked in a variety of academic and public libraries in the United Kingdom, Fiji, and Papua New Guinea. His research interests relate to performance measurement and library effectiveness, assessing service quality, journal quality, misconduct and misinformation, social inclusion and public libraries, and library funding.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 16 to 45 business days | 16 to 45 business days |
---|---|---|
First item | US$ 57.49 | US$ 57.49 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.