Intelligent Systems and Human Machine Collaboration
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. The book constitutes proceedings of the International Conference on Intelligent Systems and Human-Machine Collaboration 2022. The papers consist of research from different domains of human-machine interaction, computer engineering like quantum computatio.
Seller Inventory # 748635278
The book constitutes proceedings of the International Conference on Intelligent Systems and Human-Machine Collaboration 2022. The papers consist of research from different domains of human-machine interaction, computer engineering like quantum computational intelligence, big data analytics, the Internet of things, etc. The book includes significant contributions from academia and industry dealing with human-machine interaction both from the theoretical development and the application point of view. It also brings out research articles in interdisciplinary platforms applying human-machine interaction. The book is useful to researchers and practitioners alike.
Siddhartha Bhattacharyya [FRSA (UK), FIET (UK), FIEI (I), FIETE, LFOSI, SMIEEE, SMACM, SMAAIA, SMIETI] did his Bachelor's in Physics, Bachelor's in Optics and Optoelectronics, and Master's in Optics and Optoelectronics from the University of Calcutta, India, in 1995, 1998, and 2000, respectively. He completed his Ph.D. in Computer Science and Engineering from Jadavpur University, India, in 2008. He is a professor in the Department of Computer Science and Engineering of Christ University, Bangalore. He is a co-author of 6 books and the co-editor of 88 books and has over 400 research publications in international journals and conference proceedings to his credit. He has got two PCTs to his credit. His research areas are hybrid intelligence, pattern recognition, multimedia data processing, social networks, and quantum computing.
Mario Koeppen studied Physics at the Humboldt University of Berlin and received his Master's degree in Solid-State Physics in 1991. He has published over150 peer-reviewed papers in conference proceedings, journals, and books and was active in the organization of various conferences as a chair or a member of the program committee, including the WSC online conference series on Soft Computing in Industrial Applications, and the HIS conference series on Hybrid Intelligent Systems. He is a founding member of the World Federation of Soft Computing and since 2016 the editor-in-chief of its Elsevier Applied Soft Computing journal. In 2006, he became a JSPS fellow at the Kyushu Institute of Technology in Japan, in 2008 a professor at the Network Design and Research Center (NDRC), and in 2013 a professor at the Graduate School of Creative Informatics of the Kyushu Institute of Technology, where he is conducting now research in the fields of soft computing, especially for multi-objective and relational optimization, digital convergence, and human-centered computing.
Debashis De is Professor Department of Computer Science and Engineering of Maulana Abul Kalam Azad University of Technology, West Bengal, India. He is Senior Member-IEEE, Fellow IETE, Life member CSI. He was awarded the prestigious Boyscast Fellowship by the Department of Science and Technology, Government of India for postdoc at Scotland, UK. He received the Endeavour Fellowship Award from 2008–2009 by DEST Australia to work at the University of Western Australia. He received the Young Scientist award both in 2005 at New Delhi and in 2011 in Istanbul, Turkey, from the International Union of Radio Science, Belgium. He established the Center of Mobile cloud computing. He is Vice-chair of Dew Computing STC of IEEE Computer Society. His research interest is cloud, IoT and Quantum Computing.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019