An Introduction to the Analysis of Algorithms
Sedgewick, Robert|Flajolet, Philippe
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDespite growing interest, basic information on methods and models for mathematically analyzing algorithms has rarely been directly accessible to practitioners, researchers, or students. An Introduction to the Analysis of Algorithms, Second Edition, organize.
Seller Inventory # 5906134
Despite growing interest, basic information on methods and models for mathematically analyzing algorithms has rarely been directly accessible to practitioners, researchers, or students. An Introduction to the Analysis of Algorithms, Second Edition, organizes and presents that knowledge, fully introducing primary techniques and results in the field.
Robert Sedgewick and the late Philippe Flajolet have drawn from both classical mathematics and computer science, integrating discrete mathematics, elementary real analysis, combinatorics, algorithms, and data structures. They emphasize the mathematics needed to support scientific studies that can serve as the basis for predicting algorithm performance and for comparing different algorithms on the basis of performance.
Techniques covered in the first half of the book include recurrences, generating functions, asymptotics, and analytic combinatorics. Structures studied in the second half of the book include permutations, trees, strings, tries, and mappings. Numerous examples are included throughout to illustrate applications to the analysis of algorithms that are playing a critical role in the evolution of our modern computational infrastructure.
Improvements and additions in this new edition include
The book’s thorough, self-contained coverage will help readers appreciate the field’s challenges, prepare them for advanced results―covered in their monograph Analytic Combinatorics and in Donald Knuth’s The Art of Computer Programming books―and provide the background they need to keep abreast of new research.
"[Sedgewick and Flajolet] are not only worldwide leaders of the field, they also are masters of exposition. I am sure that every serious computer scientist will find this book rewarding in many ways."
―From the Foreword by Donald E. Knuth
Robert Sedgewick is the William O. Baker Professor of Computer Science at Princeton University, where was founding chair of the computer science department and has been a member of the faculty since 1985. He is a Director of Adobe Systems and has served on the research staffs at Xerox PARC, IDA, and INRIA. He is the coauthor of the landmark introductory book, Algorithms, Fourth Edition. Professor Sedgewick earned his Ph.D from Stanford University under Donald E. Knuth.
The late Philippe Flajolet was a Senior Research Director at INRIA, Rocquencourt, where he created and led the ALGO research group. He is celebrated for having opened new lines of research in the analysis of algorithms; having systematized and developed powerful new methods in the field of analytic combinatorics; having solved numerous difficult, open problems; and having lectured on the analysis of algorithms all over the world. Dr. Flajolet was a member of the French Academy of Sciences.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019