An Introduction to the Theory of Point Processes
D.J. Daley|David Vere-Jones
New - Soft cover
Quantity: Over 20 available
Add to basketQuantity: Over 20 available
Add to basketAbout this Item
Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Point processes and random measures are widely applied in telecommunications, earthquakes, image analysis, spatial point patterns, and stereologyVolume One incorporates introductory material from the First Edition with a foretaste of more advanced. Seller Inventory # 11466752
Bibliographic Details
Title: An Introduction to the Theory of Point ...
Publisher: Springer New York
Publication Date: 2014
Binding: Soft cover
Condition: New
Edition: 2nd Edition
About this title
Fully revised and updated by the authors who have reworked their 1988 first edition, this brilliant book brings together the basic theory of random measures and point processes in a unified setting and continues with the more theoretical topics of the first edition.
Point processes and random measures find wide applicability in telecommunications, earthquakes, image analysis, spatial point patterns and stereology, to name but a few areas. The authors have made a major reshaping of their work in their first edition of 1988 and now present An Introduction to the Theory of Point Processes in two volumes with subtitles Volume I: Elementary Theory and Methods and Volume II: General Theory and Structure.
Volume I contains the introductory chapters from the first edition together with an account of basic models, second order theory, and an informal account of prediction, with the aim of making the material accessible to readers primarily interested in models and applications. It also has three appendices that review the mathematical background needed mainly in Volume II.
Volume II sets out the basic theory of random measures and point processes in a unified setting and continues with the more theoretical topics of the first edition: limit theorems, ergodic theory, Palm theory, and evolutionary behaviour via martingales and conditional intensity. The very substantial new material in this second volume includes expanded discussions of marked point processes, convergence to equilibrium, and the structure of spatial point processes.
D.J. Daley is recently retired from the Centre for Mathematics and Applications at the Australian National University, with research publications in a diverse range of applied probability models and their analysis; he is coauthor with Joe Gani of an introductory text on epidemic modelling. The Statistical Society of Australia awarded him their Pitman Medal for 2006.
D. Vere-Jones is an Emeritus Professor at Victoria University of Wellington, widely known for his contributions to Markov chains, point processes, applications in seismology, and statistical education. He is a fellow and Gold Medallist of the Royal Society of New Zealand, and a director of the consulting group Statistical Research Associates.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Payment Methods
accepted by seller