Iterative Learning Control for Systems with Iteration-Varying Trial Lengths
Dong Shen|Xuefang Li
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Offers a comprehensive discussion of iterative learning control (ILC) under iteration-varying lengths, an emerging new topicProposes various synthesis and analysis techniques for ILC for linear and nonlinear systemsProvides a systematic fra.
Seller Inventory # 260929079
This book presents a comprehensive and detailed study on iterative learning control (ILC) for systems with iteration-varying trial lengths. Instead of traditional ILC, which requires systems to repeat on a fixed time interval, this book focuses on a more practical case where the trial length might randomly vary from iteration to iteration. The iteration-varying trial lengths may be different from the desired trial length, which can cause redundancy or dropouts of control information in ILC, making ILC design a challenging problem. The book focuses on the synthesis and analysis of ILC for both linear and nonlinear systems with iteration-varying trial lengths, and proposes various novel techniques to deal with the precise tracking problem under non-repeatable trial lengths, such as moving window, switching system, and searching-based moving average operator. It not only discusses recent advances in ILC for systems with iteration-varying trial lengths, but also includes numerousintuitive figures to allow readers to develop an in-depth understanding of the intrinsic relationship between the incomplete information environment and the essential tracking performance. This book is intended for academic scholars and engineers who are interested in learning about control, data-driven control, networked control systems, and related fields. It is also a useful resource for graduate students in the above field.
Dong SHEN received his B.S. degree in mathematics from Shandong University, Jinan, China, in 2005, and his Ph.D. degree in mathematics from the Academy of Mathematics and Systems Science, Chinese Academy of Sciences (CAS), Beijing, China, in 2010. From 2010 to 2012, he was a postdoctoral fellow at the Institute of Automation, CAS, and since 2012 he has been with the College of Information Science and Technology, Beijing University of Chemical Technology (BUCT), Beijing, China, where he now is a professor. He was a visiting scholar at the National University of Singapore from 2016 to 2017. His current research interests include iterative learning control, stochastic control and optimization. He has published more than 60 refereed journal and conference papers, and is the author of Iterative Learning Control with Passive Incomplete Information (Springer, 2018) and Stochastic Iterative Learning Control (Science Press, 2016, in Chinese), co-author of Iterative LearningControl for Multi-Agent Systems Coordination (Wiley, 2017), and co-editor of Service Science, Management and Engineering: Theory and Applications (Academic Press and Zhejiang University Press, 2012). Dr. Shen received the IEEE CSS Beijing Chapter Young Author Prize in 2014 and the Wentsun Wu Artificial Intelligence Science and Technology Progress Award in 2012.
Xuefang LI received her B.Sc. and M.Sc. degrees in mathematics from Sichuan University, Chengdu, China, in 2009 and 2012, respectively. She received her Ph.D. degree in control engineering from the National University of Singapore, Singapore, 2016. In 2016 she joined Imperial College London as a research associate and is currently working on control and energy management of hybrid electric vehicles. Her research interests include learning control and its applications, robotic motion control, and optimal control of hybrid electric vehicles. She has published more than 30 refereed journal and conference papers. In addition, she is a co-author of Iterative Learning Control for Multi-Agent Systems Coordination (Wiley, 2017). Dr. Li was the recipient of the ICCAS outstanding paper award in 2013, the President’s Graduate Fellowships of Singapore in 2014 and the Chinese Government Award for Outstanding Students Abroad in 2015.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019