From
moluna, Greven, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since July 9, 2020
KlappentextrnrnMit David Czupryn und Jochen Muehlenbrink stellt die Publikation zwei zeitgenoessische malerische Positionen vor, die auf subtile Weise unsere Wahrnehmung hinterfragen und so die Welt einer eingehenden Wirklichkeitsueberpruefung unter. Seller Inventory # 363316314
• Joint publication featuring two separate catalogues
• Painting that navigates the line between fiction and reality
• Accompanied an exhibition at Kunstmuseum Solingen from 12 March to 26 April 2020
Presenting the art of David Czupryn and Jochen Mühlenbrink, this publication explores two contemporary approaches to painting. They subtly challenge our perception of the world and investigate reality: What is reality, what is illusion? What is true and what is false? The paintings by both artists are designed to trick the eye. In his own unique style, Jochen Mühlenbrink creates a semblance of reality by imitating various materials that deceive viewers with their realism. Cardboard, plastic foil, adhesive tape, stacks of pictures leaning against a wall, used pizza boxes, or dry bread – Mühlenbrink paints light, shadows, brilliant reflections, surfaces, and signs of wear and tear in such lifelike detail that people sometimes fail to notice that they are looking at a painting. David Czupryn takes an opposite approach. He does not aim to trick us into believing that his surreal visual worlds are real. His images recall theater stages where human hybrids appear next to carefully arranged still lifes whose different textures are meticulously depicted. In the spirit of classical trompe-l’œil painting, Czupryn is a master of aesthetic deception who translates the pictorial language and techniques of past ages into the present and skillfully integrates numerous references to the history of art and religion, iconography and allegory, politics and society into his paintings. Text in English and German.
Title: Jochen Mühlenbrink
Publisher: Verlag Kettler
Publication Date: 2020
Binding: Gebunden
Condition: New
Seller: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Germany
gebunden. Condition: Sehr gut. 1. Auflage. 132 seiten / pages kartonierter, deckelillustr. Einband im Querformat (hier: 28 x 25 cm); sehr gutes Exemplar mit zahlr. farbigen Reproduktionen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Seller Inventory # 120653
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Germany
145 S. Leinen. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Originaleingeschweißt. Neuwertig. Sprache: deu. Seller Inventory # KUN62649
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 46066470
Quantity: 3 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 46066470
Quantity: 3 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Buch. Condition: Neu. Jochen Mühlenbrink - J'M donc je suis | works 2018-2023 | Sasa Bogojev (u. a.) | Buch | 172 S. | Deutsch | 2023 | Katharina Gewehr | EAN 9783868333299 | Verantwortliche Person für die EU: MODO PRESS, Laubenstr. 22, 60594 Frankfurt / Main, post[at]modo-press[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 126449711
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Mit J'M donc je suis unternimmt der Düsseldorfer Maler Jochen Mühlenbrink (\*1980) eine Bestandsaufnahme derproduktiven Jahre 2018 bis 2023, in denen er sein Thema, die Doppelbödigkeit der Übereinstimmung von visueller Wahrnehmung und abbildender Realität, weiterentwickelt und sublimiert hat. Mit den Window Paintings etwa greift er einureigenes und altes Motiv der Malerei auf, den Bildausschnitt als Ausblick und Fenster in die Welt: Bei Mühlenbrink wird ervon vornherein scheinbar fast verunmöglicht. Schlieren von Kondenswasser bilden den Vordergrund einer hyperrealistischen Alltagsszene im verschleierten Hintergrund, der nur durch winzige Ausschnitte 'ausgemalter' Fingerspuren im Fenster sichtbar wird. Der durch diese Strategie aus Zeigen und Verbergen ausgelöste Erkenntnisvorgang führt dem Betrachter zwei sachliche Realitäten vor Auge, die des Bildes und die im Bild, und stellt sie in dieser doppelten Hinsicht auf eine raffi ierte Probe: Je vois donc je suis Mit einem kenntnisreichen und spannenden Essay der Kunsthistorikerin Anna Heinze und Textbeiträgen von SasaBogojev und Sebastian Schmitt. Hochwertig gestaltet, brillant gedruckt und klimaneutral produziert.Jochen Mühlenbrink, \*1980 in Freiburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf. 172 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783868333299
Quantity: 2 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Mit J'M donc je suis unternimmt der Düsseldorfer Maler Jochen Mühlenbrink (\*1980) eine Bestandsaufnahme derproduktiven Jahre 2018 bis 2023, in denen er sein Thema, die Doppelbödigkeit der Übereinstimmung von visueller Wahrnehmung und abbildender Realität, weiterentwickelt und sublimiert hat. Mit den Window Paintings etwa greift er einureigenes und altes Motiv der Malerei auf, den Bildausschnitt als Ausblick und Fenster in die Welt: Bei Mühlenbrink wird ervon vornherein scheinbar fast verunmöglicht. Schlieren von Kondenswasser bilden den Vordergrund einer hyperrealistischen Alltagsszene im verschleierten Hintergrund, der nur durch winzige Ausschnitte 'ausgemalter' Fingerspuren im Fenster sichtbar wird. Der durch diese Strategie aus Zeigen und Verbergen ausgelöste Erkenntnisvorgang führt dem Betrachter zwei sachliche Realitäten vor Auge, die des Bildes und die im Bild, und stellt sie in dieser doppelten Hinsicht auf eine raffi ierte Probe: Je vois donc je suis Mit einem kenntnisreichen und spannenden Essay der Kunsthistorikerin Anna Heinze und Textbeiträgen von SasaBogojev und Sebastian Schmitt. Hochwertig gestaltet, brillant gedruckt und klimaneutral produziert.Jochen Mühlenbrink, \*1980 in Freiburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf. 172 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783868333299
Quantity: 2 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Mit J M donc je suis unternimmt der Duesseldorfer Maler Jochen Muehlenbrink (*1980) eine Bestandsaufnahme derproduktiven Jahre 2018 bis 2023, in denen er sein Thema, die Doppelboedigkeit der Uebereinstimmung von visueller Wahrnehmung und abbildender Realitaet, w. Seller Inventory # 888719361
Quantity: 3 available
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -With J'M donc je suis, Düsseldorf-based painter Jochen Mühlenbrink (b. 1980) takes stock of the productive years2018 to 2023, during which he further developed and sublimated his theme, the ambiguity of the correspondencebetween visual perception and depictive reality. With the Window Paintings, for example, he takes up a very own andold motif of painting, the image detail as a view and window into the world: in Mühlenbrink's work, it is seemingly almostrendered impossible from the outset. Streaks of condensation form the foreground of a hyper-realistic everyday scenein a veiled background, visible only through tiny sections of 'painted-out' fi ngerprints in the window. The process ofcognition triggered by this strategy of showing and concealing brings two factual realities before the viewer's eyes, thatof the picture and that in the picture, and puts them to a sophisticated test in this double respect: Je vois donc je suis With a knowledgeable and exciting essay by the art historian Anna Heinze, further text contributions by SaSa Bogojev andSebastian Schmitt. High-quality design, brilliant printing and climate-neutral production.Jochen Mühlenbrink, \*1980 in Freiburg (DE), lives and works in Düsseldorf (DE). Seller Inventory # 9783868333299
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware - Mit J'M donc je suis unternimmt der Düsseldorfer Maler Jochen Mühlenbrink (\*1980) eine Bestandsaufnahme derproduktiven Jahre 2018 bis 2023, in denen er sein Thema, die Doppelbödigkeit der Übereinstimmung von visueller Wahrnehmung und abbildender Realität, weiterentwickelt und sublimiert hat. Mit den Window Paintings etwa greift er einureigenes und altes Motiv der Malerei auf, den Bildausschnitt als Ausblick und Fenster in die Welt: Bei Mühlenbrink wird ervon vornherein scheinbar fast verunmöglicht. Schlieren von Kondenswasser bilden den Vordergrund einer hyperrealistischen Alltagsszene im verschleierten Hintergrund, der nur durch winzige Ausschnitte 'ausgemalter' Fingerspuren im Fenster sichtbar wird. Der durch diese Strategie aus Zeigen und Verbergen ausgelöste Erkenntnisvorgang führt dem Betrachter zwei sachliche Realitäten vor Auge, die des Bildes und die im Bild, und stellt sie in dieser doppelten Hinsicht auf eine raffi ierte Probe: Je vois donc je suis Mit einem kenntnisreichen und spannenden Essay der Kunsthistorikerin Anna Heinze und Textbeiträgen von SasaBogojev und Sebastian Schmitt. Hochwertig gestaltet, brillant gedruckt und klimaneutral produziert.Jochen Mühlenbrink, \*1980 in Freiburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seller Inventory # 9783868333299
Quantity: 1 available