Kubernetes and Docker - An Enterprise Guide
Boorshtein, Marc|Surovich, Scott
New - Soft cover
Quantity: Over 20 available
Add to basketQuantity: Over 20 available
Add to basketAbout this Item
Complete with practical examples and explanations to address running Kubernetes in an enterprise, this book guides you to integrating Kubernetes clusters with load-balancers, external name resolution for services, OIDC using an enterprise directory, Kuberne. Seller Inventory # 448363005
Bibliographic Details
Title: Kubernetes and Docker - An Enterprise Guide
Publisher: Packt Publishing
Publication Date: 2020
Binding: Kartoniert / Broschiert
Condition: New
About this title
Apply Kubernetes beyond the basics of Kubernetes clusters by implementing IAM using OIDC and Active Directory, Layer 4 load balancing using MetalLB, advanced service integration, security, auditing, and CI/CD
Key Features
Description
Containerization has changed the DevOps game completely, with Docker and Kubernetes playing important roles in altering the flow of app creation and deployment. This book will help you acquire the knowledge and tools required to integrate Kubernetes clusters in an enterprise environment.
The book begins by introducing you to Docker and Kubernetes fundamentals, including a review of basic Kubernetes objects. You'll then get to grips with containerization and understand its core functionalities, including how to create ephemeral multinode clusters using kind. As you make progress, you'll learn about cluster architecture, Kubernetes cluster deployment, and cluster management, and get started with application deployment. Moving on, you'll find out how to integrate your container to a cloud platform and integrate tools including MetalLB, externalDNS, OpenID connect (OIDC), pod security policies (PSPs), Open Policy Agent (OPA), Falco, and Velero. Finally, you will discover how to deploy an entire platform to the cloud using continuous integration and continuous delivery (CI/CD).
By the end of this Kubernetes book, you will have learned how to create development clusters for testing applications and Kubernetes components, and be able to secure and audit a cluster by implementing various open-source solutions including OpenUnison, OPA, Falco, Kibana, and Velero.
What you will learn
Who is this book for
This book is for anyone interested in DevOps, containerization, and going beyond basic Kubernetes cluster deployments. DevOps engineers, developers, and system administrators looking to enhance their IT career paths will also find this book helpful. Although some prior experience with Docker and Kubernetes is recommended, this book includes a Kubernetes bootcamp that provides a description of Kubernetes objects to help you if you are new to the topic or need a refresher.
Scott Surovich has been in the enterprise for over 20 years and is currently the Global container engineering lead at a Global Tier 1 bank, working on global Kubernetes design and delivery standards, including the surrounding echo-system. His previous roles include working on other global engineering teams including Windows, Linux, and Virtualization. His enterprise experience has allowed him to work with multiple companies on their early Kubernetes offerings, including Kasten, Reduxio, VMware, and Google.
Scott also holds the CKA, CKAD, and Mirantis Kubernetes certifications. As part of the pilot group, he was one of the first people to receive Google's premier certification as a Google Certified Hybrid Multi-Cloud Fellow.
Marc Boorshtein has been a software engineer and consultant for nearly twenty years and is currently the CTO of Tremolo Security, Inc. Marc has spent most of his career building identity management solutions for large enterprises, U.S. Government civilian agencies, and local government public safety systems. In recent years, Marc has focused on applying identity to DevOps and Kubernetes building open source tools for automating the security of infrastructure. Marc is a CKAD, and can often be found in the Kubernetes slack channels answering questions about authentication and authorization.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Payment Methods
accepted by seller