Learning Salesforce Visual Workflow
Gupta, Rakesh
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketClick your way to automating your various business processes using Salesforce Visual Workflow
Learning Salesforce Visual Workflow is intended for those who want to use Flows to automate their business requirements by click not code. Salesforce maintains an incredibly user-friendly interface; no previous experience in computer coding or programming is required.
Salesforce Management System is an information system used in CRM to automate the business processes like sales and marketing. Visual Workflow is a powerful tool developed by Force.com to automate business processes by creating applications (also called Flows).
Learning Salesforce Visual Workflow starts from the introduction of Flows that will enable you to know all the building blocks that are required for Flows.
You will also learn how to use Process Builder to solve complex business requirements with the help of Flow. Everything is explained in this book using more than 40 real-time business use cases, and towards the end of the book, you will get a clear idea and knowledge on how you can use Flows and Process Builder in your organization to optimize code usage.
Rakesh Gupta
Rakesh Gupta is a Salesforce MVP, evangelist, trainer, blogger, and an independent Salesforce consultant. He is from Katihar, Bihar, and lives in Mumbai. He has been working on the Force.com platform since 2011. Currently, he is working as a Salesforce consultant and is a regular contributor to the Salesforce Success Community. He is the coauthor of Developing Applications with Salesforce Chatter and Salesforce.com Customization Handbook, both by Packt Publishing, and he is also a technical reviewer of Learning Force.com Application Development, Packt Publishing. He has written over 70 articles on Flow and Process Builder to show how someone can use them to minimize code usage. He is one of the Flow experts in the industry. He is very passionate about Force.com and shares information through various channels, including his blog at http://rakeshistom.wordpress.com. He has trained almost 200+ professionals around the globe and conducted corporate trainings. He has 5x certifications in Salesforce. He works on all aspects of Salesforce and is an expert in data migration, integration, configuration, and customization. He is the leader of the Navi Mumbai and Nashik developer user groups in India. He is also the initiator of the Mumbai Salesforce User Group. He organizes meetups at regular intervals for the groups he is part of. He can be reached at rakeshistom@gmail.com, or you can follow him on Twitter at @rakeshistom.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019