Learning iOS Penetration Testing
Yermalkar, Swaroop
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketSecure your iOS applications and uncover hidden vulnerabilities by conducting penetration tests
This book is for IT security professionals who want to conduct security testing of applications. This book will give you exposure to diverse tools to perform penetration testing. This book will also appeal to iOS developers who would like to secure their applications, as well as security professionals. It is easy to follow for anyone without experience of iOS pentesting.
iOS has become one of the most popular mobile operating systems with more than 1.4 million apps available in the iOS App Store. Some security weaknesses in any of these applications or on the system could mean that an attacker can get access to the device and retrieve sensitive information. This book will show you how to conduct a wide range of penetration tests on iOS devices to uncover vulnerabilities and strengthen the system from attacks.
Learning iOS Penetration Testing discusses the common vulnerabilities and security-related shortcomings in an iOS application and operating system, and will teach you to conduct static and dynamic analysis of iOS applications.
This practical guide will help you uncover vulnerabilities in iOS phones and applications. We begin with basics of iOS security and dig deep to learn about traffic analysis, code analysis, and various other techniques. Later, we discuss the various utilities, and the process of reversing and auditing.
This fast-paced and practical guide takes a step-by-step approach to penetration testing with the goal of helping you secure your iOS devices and apps quickly.
Swaroop Yermalkar
Swaroop Yermalkar is a leading security researcher and technology evangelist. He is one of the top mobile security researchers worldwide, working with Synack Inc. He has worked as domain consultant in the Security Practice Group at Persistent Systems Ltd, India, where he was responsible for the security research and assessment of web, network, Android and iOS applications. He also gives talks and trainings on wireless and mobile app pentesting at various security conferences such as GroundZero, c0c0n, 0x90, DEFCON Lucknow, and GNUnify. He is acknowledged by Microsoft, Amazon, eBay, Etsy, Dropbox, Evernote, Simple bank App, iFixit, and many more for reporting high severity security issues in their mobile apps. He is an active member of null, an open security community in India, and a contributor to the regular meet-up and Humla sessions at the Pune Chapter. He holds various information security certifications, such as SLAE, SMFE, SWSE, CEH, and CHFI. He has written various articles for ClubHACK magazine and also authored a book, An Ethical Guide to Wi-Fi Hacking and Security. He has organized many eminent programs and was the event head of Hackathon―a national-level hacking competition. He had also worked with the Cyber Crime Cell, Pune, Maharashtra Police in programs such as Cyber Safe Pune. He can be contacted at @swaroopsy on Twitter.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019