About this Item
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Halbleinen / OHLn / im Format 16 x 23,5 cm mit Rücken- und verziertem Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt, Frakturschrift. 264 Seiten und 9 Seiten Verlagsanzeigen (" Deutsche Wochenschau, die kampferprobte nationalsozialistische Wochenzeitung / Der Nationalsozialismus Deutschlands Rettung / Heinrich Heine das Ende vom Lied / Heinrich Wolfs angewandte Geschichte / Vom Gehtto zur Macht, die Geschichte des Aufstiegs der Juden auf deutschem Boden / Das Hakenkreuz, von Theobald Bieber / Die Judenfrage vom Standpunkte Herrenmoral. Rechtsvölkische und linksvölkische Weltanschauung", usw.), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Lessings Lustspiel die Juden - Lessings Herkunft und Entwicklung - Lessing als Tages- und Kampfschriftsteller - Lessing und Moses Mendelssohn - Lessing der Dichter - Lessing der Kunstrichter und -lehrmeister - Lessing und Goethe / Lessings "Nathan der Weise" / Lessings Ende. Der Spinoza-Streit - Lessing und die Nachwelt - Erich Schmidt und sein "Lessing" -Die Lessingfeier 1929 - Der neue Lessing - Verzeichnis der Personennamen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Ich will noch einige Tatsachen der Lessingfeiern zur späteren Erinnerungen für uns Völkische festlegen. Nicht weniger als 15 Juden bemerkten wir in dem Ehrenausschuss und unter den Rednern der von der Preußischen Staatsbibliothek eingeleiteten Lessingfeiern in Berlin , berichtet der Verfasser des Aufsatzes Friedrich und Lessing . Im Berliner Staatstheater sprachen der Münchner jüdische Universitätsprofessor Fritz Strich und der gleichfalls jüdische Intendant Leopold Jessner, in der Berliner Lessinghochschule der Jude Professor Dr.Friedrich Gundolf (Gundelfinger), im Schutzverband deutscher Schriftsteller der Jude Arnold Zweig . . . Als Nationalsozialist könnte ich noch einen gründlicheren Kommentar zu diesen Ereignissen geben, aber ich will darauf verzichten" - - Gotthold Ephraim Lessing, Lessings Judenstück in der Betrachtung von Eugen Dühring, Judenverherrlichung, Deutsches Reich, völkisch-rassistische Beleuchtung der deutschen Literatur, deutsche Literatur im 18. Jahrhundert, Moses Mendelssohn, deutsche / völkische Literaturwissenschaft, deutscher Vorkämpfer für völkische Kulturerneuerung, Germanistik auf völkischer Grundlage, Umfeld Nationalsozialismus, völkischer Literaturwissenschaftler, das Judentum in der deutschen Literatur, Literaturjuden, Heinrich Heine dem Geist nach echter Jude geblieben, der deutschen Literatur ab dem 19.Jahrhundert, Rassenantisemitsmus / Antisemitismus, antisemitische Literaturgeschichte, NS.-Dichtung und -schriftsteller, völkisches / deutschvölkisches Gedankengut. - 2., durchgearbeitete Auflage in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Papier gebräunt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 17025
Contact seller
Report this item