Linear and Nonlinear Programming
Luenberger, David G.|Ye, Yinyu
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. The 5th edition of this classic textbook covers the central concepts of practical optimization techniques, with an emphasis on methods that are both state-of-the-art and popular. One major insight is the connection between the purely analytical character.
Seller Inventory # 488583468
The 5th edition of this classic textbook covers the central concepts of practical optimization techniques, with an emphasis on methods that are both state-of-the-art and popular. One major insight is the connection between the purely analytical character of an optimization problem and the behavior of algorithms used to solve that problem. End-of-chapter exercises are provided for all chapters.
The material is organized into three separate parts. Part I offers a self-contained introduction to linear programming. The presentation in this part is fairly conventional, covering the main elements of the underlying theory of linear programming, many of the most effective numerical algorithms, and many of its important special applications. Part II, which is independent of Part I, covers the theory of unconstrained optimization, including both derivations of the appropriate optimality conditions and an introduction to basic algorithms. This part of the book explores the general properties of algorithms and defines various notions of convergence. In turn, Part III extends the concepts developed in the second part to constrained optimization problems. Except for a few isolated sections, this part is also independent of Part I. As such, Parts II and III can easily be used without reading Part I and, in fact, the book has been used in this way at many universities.
New to this edition are popular topics in data science and machine learning, such as the Markov Decision Process, Farkas’ lemma, convergence speed analysis, duality theories and applications, various first-order methods, stochastic gradient method, mirror-descent method, Frank-Wolf method, ALM/ADMM method, interior trust-region method for non-convex optimization, distributionally robust optimization, online linear programming, semidefinite programming for sensor-network localization, and infeasibility detection for nonlinear optimization.
David G. Luenberger received his B.S. degree from the California Institute of Technology and his M.S. and Ph.D. degrees from Stanford University, all in Electrical Engineering. Since 1963 he has served on the faculty of Stanford University. He helped found the Department of Engineering-Economic Systems, which have since become the Department of Management Science and Engineering, where his is currently a professor.
He is a Member of the National Academy of Engineering (2008) and has received e.g. the Bode Lecture Prize of the Control Systems Society (1990), the Oldenburger Medal of the American Society of Mechanical Engineers (1995), and the Expository Writing Award of the Institute of Operations Research and Management Science (1999). He is a Fellow of the Institute of Electrical and Electronic Engineers (since 1975).
Yinyu Ye is currently the Kwoh-Ting Li Professor in the School of Engineering at the Department of Management Science and Engineering and Institute of Computational and Mathematical Engineering. He received his B.S. degree in System Engineering from Huazhong University of Science and Technology, China, and his M.S. and Ph.D. degrees in Engineering-Economic Systems and Operations Research from Stanford University. He is an INFORMS (The Institute for Operations Research and The Management Science). Fellow since 2012, and has received several academic awards including: the 2009 John von Neumann Theory Prize for fundamental sustained contributions to theory in Operations Research and the Management Sciences, the 2015 SPS Signal Processing Magazine Best Paper Award, the winner of the 2014 SIAM Optimization Prize awarded (every three years), the inaugural 2012 ISMP Tseng Lectureship Prize for outstanding contribution to continuous optimization (every three years), the inaugural 2006 Farkas Prize on Optimization, the 2009 IBM Faculty Award.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019