Linked Enterprise Data: Management und Bewirtschaftung vernetzter Unternehmensdaten mit Semantic Web Technologien (X.media.press)
Used - Hardcover
Condition: Used - Very good
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: Used - Very good
Quantity: 1 available
Add to basketGut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Seller Inventory # M03642302734-V
Betriebliches Informations- und Wissensmanagement steht zunehmend vor der Herausforderung verteilte Datenbestände zusammenzuführen und sinnvoll zu vernetzen. Hierbei gewinnen vor allem Semantic Web Technologien und darauf basierende Dienste an Bedeutung. Sie unterstützen die Herstellung vernetzter Wissensbasen und vereinfachen den Zugriff auf und die Veröffentlichung von verteilt vorliegenden Datensätzen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Unternehmensgrenzen.
Unter dem Begriff „Linked Enterprise Data“ demonstriert der vorliegende Band, wie Semantic Web Technologien in einer Organisation sinnvoll zum Einsatz gebracht werden können, um Mehrwert aus bestehenden Informationsbeständen zu generieren und die Fülle an qualitativ hochwertigen Datenquellen im World Wide Web für Produkt- und Service-Innovationen zu nutzen.
Prof. (FH) Dr. Tassilo Pellegrini studierte Handelswissenschaften, Kommunikationswissenschaft und Politologie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Medienökonomie, -technologie und -regulierung unter besonderer Berücksichtigung neuer Wertschöpfungsformen. Seit 2007 lehrt und Forscht am Österreichischen Institut für Medienwirtschaft der Fachhochschule St. Pölten. Er ist Mitgründer der Semantic Web Company in Wien, wo er von 2004 bis 2012 den Bereich Research and Development leitete.
Dr. Harald Sack ist Senior Researcher am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam. Nach einem Informatikstudium an der Universität der Bundeswehr in München wurde er 1997 assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs "Mathematische Optimierung" an der Universität Trier und promovierte 2002 zum Dr. rer. nat. Von 2002-2009 arbeitet er als PostDoc an er Friedrich-Schiller-Universität in Jena und leitet seit 2009 die Forschungsgruppe "Semantische Technologien" am HPI in Potsdam. Er ist Generalsekretär des Deutschen IPv6 Rates (www.ipv6council.de) und Mitgründer des Unternehmens yovisto.com, das Multimedia Retrieval Technologie vermarktet.
Prof. Dr. Sören Auer leitet den Lehrstuhl Enterprise Information Systems an der Universität Bonn und eine Arbeitsgruppe am Fraunhofer Insitut für Analysis und Informationssysteme (IAIS). Er ist Begründer mehrerer international beachteter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben wie z.B. des Wikipedia-Semantifizierungs-Projektes DBpedia, der OpenCourseWare-Plattform SlideWiki.org oder des Social Semantic Web Toolkits OntoWiki. Dr. Auer ist Autor von über 100 referierten wissenschaftlichen Publikationen, Organisator vieler wissenschaftlicher Veranstaltungen. Seit 2010 leitet er das im EU RP7 geförderte Forschungsprojekt "LOD2 - Creating Knowledge out of Interlinked Data". Er arbeitet als Experte für Unternehmen, die Europäische Kommission, das W3C und ist Mitglied des Advisory-Boards der Open Knowledge Foundation.
"About this title" may belong to another edition of this title.
1. Scope
For all orders via our store on the AbeBooks Marketplace, the following terms and conditions apply. Unless otherwise agreed, the inclusion of any terms and conditions of your own used by you is contradicted.
2. contracting party, conclusion of contract, correction options
The purchase contract is concluded with momox SE.
The subject of the contract is the sale of goods.
If an article is posted by us on AbeBooks, the activation of the offer page on AbeBooks is the binding offer to conclu...
Order quantity | 50 to 60 business days | 50 to 60 business days |
---|---|---|
First item | US$ 52.72 | US$ 64.44 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.