Machine Learning with Spark - Second Edition
Dua, Rajdeep|Ghotra, Manpreet Singh|Pentreath, Nick
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketÜber den AutorrnrnMohankumar Saraswatipura is a database solutions architect focusing on IBM Db2, Linux, Unix, Windows, and SAP HANA solutions. He is an IBM Champion (2010-2018) and a DB2 s Got Talent 2013 winner. He is also a frequent spea.
Seller Inventory # 448321829
Mastering material for dealing with DBA certification exams
Key Features
Book Description
IBM Db2 is a relational database management system (RDBMS) that helps you store, analyze, and retrieve data efficiently. This comprehensive book is designed to help you master all aspects of IBM Db2 database administration and prepare you to take and
pass IBM's Certification Exams C2090-600. Building on years of extensive experience,
the authors take you through all areas covered by the test. The book delves deep into each certification topic: Db2 server management, physical design, business rules implementation, activity monitoring, utilities, high availability, and security. IBM Db2 11.1 Certification Guide provides you with more than 150 practice questions and answers, simulating real certification examination questions. Each chapter includes an extensive set of practice questions along with carefully explained answers.
This book will not just prepare you for the C2090-600 exam but also help you troubleshoot day-to-day database administration challenges.
What you will learn
Who this book is for
The IBM Db2 11.1 Certification Guide is an excellent choice for database administrators, architects, and application developers who are keen to obtain certification in Db2. Basic understanding of Db2 is expected in order to get the most out of this guide.Rajdeep Dua has over 16 years of experience in the Cloud and Big Data space. He worked in the advocacy team for Google's big data tools, BigQuery. He worked on the Greenplum big data platform at VMware in the developer evangelist team. He also worked closely with a team on porting Spark to run on VMware's public and private cloud as a feature set. He has taught Spark and Big Data at some of the most prestigious tech schools in India: IIIT Hyderabad, ISB, IIIT Delhi, and College of Engineering Pune.
Currently, he leads the developer relations team at Salesforce India. He also works with the data pipeline team at Salesforce, which uses Hadoop and Spark to expose big data processing tools for developers.
His contributions to the open source community are related to Docker, Kubernetes, Android, OpenStack, and cloudfoundry.
Manpreet Singh Ghotra has more than 12 years of experience in software development for both enterprise and big data software. He is currently working on developing a machine learning platform using Apache Spark at Salesforce. He has worked on a sentiment analyzer using the Apache stack and machine learning.
He was part of the machine learning group at one of the largest online retailers in the world, working on transit time calculations using Apache Mahout and the R Recommendation system using Apache Mahout.
With a master's and postgraduate degree in machine learning, he has contributed to and worked for the machine learning community.
Nick Pentreath has a background in financial markets, machine learning, and software development. He has worked at Goldman Sachs Group, Inc., as a research scientist at the online ad targeting start-up, Cognitive Match Limited, London, and led the data science and analytics team at Mxit, Africa's largest social network.
He is a cofounder of Graphflow, a big data and machine learning company focused on user-centric recommendations and customer intelligence. He is passionate about combining commercial focus with machine learning and cutting-edge technology to build intelligent systems that learn from data to add value to the bottom line.
Nick is a member of the Apache Spark Project Management Committee.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019