Mastering Concurrency Programming with Java 9 - Second Edition
González, Javier Fernández
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketÜber den AutorrnrnJavier Fernandez is a software architect with almost 15 years experience with Java technologies. He has worked as a teacher, researcher, programmer, analyst, writer and now as an architect in all types of projects related .
Seller Inventory # 448321770
Master the principles to make applications robust, scalable and responsive
Key Features:
• Implement concurrent applications using the Java 9 Concurrency API and its new components
• Improve the performance of your applications and process more data at the same time, taking advantage of all of your resources
• Construct real-world examples related to machine learning, data mining, natural language processing, and more
Book Description:
Concurrency programming allows several large tasks to be divided into smaller sub-tasks, which are further processed as individual tasks that run in parallel. Java 9 includes a comprehensive API with lots of ready-to-use components for easily implementing powerful concurrency applications, but with high flexibility so you can adapt these components to your needs.
The book starts with a full description of the design principles of concurrent applications and explains how to parallelize a sequential algorithm. You will then be introduced to Threads and Runnables, which are an integral part of Java 9's concurrency API. You will see how to use all the components of the Java concurrency API, from the basics to the most advanced techniques, and will implement them in powerful real-world concurrency applications.
The book ends with a detailed description of the tools and techniques you can use to test a concurrent Java application, along with a brief insight into other concurrency mechanisms in JVM.
What You Will Learn:
• Master the principles that every concurrent application must follow
• See how to parallelize a sequential algorithm to obtain better performance without data inconsistencies and deadlocks
• Get the most from the Java Concurrency API components
• Separate the thread management from the rest of the application with the Executor component
• Execute phased-based tasks in an efficient way with the Phaser components
• Solve problems using a parallelized version of the divide and conquer paradigm with the Fork / Join framework
• Find out how to use parallel Streams and Reactive Streams
• Implement the "map and reduce" and "map and collect" programming models
• Control the concurrent data structures and synchronization mechanisms provided by the Java Concurrency API
• Implement efficient solutions for some actual problems such as data mining, machine learning, and more
Who this book is for:
This book is for competent Java developers who have basic understanding of concurrency, but knowledge of effective implementation of concurrent programs or usage of streams for making processes more efficient is not required
Javier Fernandez Gonzalez is a software architect with almost 15 years of experience working with Java technologies. He has worked as a teacher, researcher, programmer, analyst, writer, and he now works as an architect in all types of projects related to Java, especially J2EE. As a teacher, has taken over 1,000 hours of training sessions in basic Java, J2EE, and the Struts framework. As a researcher, has worked in the field of information retrieval, developing applications for processing large amounts of data in Java, and he has participated in several journal articles and conference presentations as a coauthor. In recent years, has worked on developing J2EE web applications for various clients from different sectors (public administration, insurance, healthcare, transportation, and , many more). Currently, he works as a software architect. He is the author of Java 7 Concurrency Cookbook, Mastering Concurrency Programming with Java 8, First Edition, and Java 9 Concurrency Cookbook, Second Edition.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019