Mastering Java Persistence API (JPA)
Kurur, Nisha Parameswaran
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Klappentextrnrn Mastering Java Persistence API is geared towards experiencing the functioning of JPA and the extent of its use in Java SE and Java EE applications. While the book s primary objective is to develop competence in JPA, it also take.
Seller Inventory # 577937680
Filled with sample case study, exercises, commonly faced issues/solutions, and important interview questions, this book is surely going to help developers to expand their skills in JPA.
Key Features
● Covers every JPA capability with detailed examples.
● Explanation of popular JPA providers in detail as well as sample JPA code.
● Includes solutions geared toward developers, interview questions, and expert advice.
Description
'Mastering Java Persistence API' is geared towards experiencing the functioning of JPA and the extent of its use in Java SE and Java EE applications. While the book's primary objective is to develop competence in JPA, it also takes a simpler approach to refresh readers on basic database management system concepts and how to design simple JPA applications.
The book begins with the ideas like ORM, EJB CMP, and the difficulties associated with data conversion from a database to an application and vice versa are handled spontaneously. The book discusses Table, Row, Column, Cell, and various forms of Relationships and progress sequentially through the JPA concepts. It also discusses database processes such as identity generation, sequencing, locking, querying, persisting, caching, and transaction management in detail and emphasizes how JPA handles them. Further, the book covers the architecture and setup of two of the most extensively used JPA provider implementations (Hibernate and EclipseLink) in detail.
Additionally, this book includes sample functioning code for connecting to a MySQL database.
Each JPA functionality is illustrated with a code snippet, making it easier to modify these features as the application develops. This book teaches both beginners and seasoned professionals how to integrate JPA concepts in their employment through numerous problems and answers spanning each of the topics.
What you will learn
● Refresh your knowledge of relational database management system concepts in an object-oriented approach.
● Using JPA, you can create a table, row, column, key, query, data type, etc.
● Prepare for your first JPA project by working through the Mavenized Sample working code.
● Identify various ways for object-oriented representation of relationships.
● Acquire proficiency in various approaches for storing, caching, and transaction management.
● Discover the inner workings of JPA providers, Hibernate, and EclipseLink, as well as their architecture.
Who this book is for
This book is aimed at Java developers who wish to master JPA and develop JPA-based applications enthusiastically.
To get the most out of this book, you should have a basic familiarity with Java programming.
Table of Contents
1. Java Persistence API and Object-Relational Mapping
2. Tables – Attributes and Embeddable Objects
3. Operations – Identity, Sequencing and Locking
4. Relationships – Types and Strategies
5. Query Infrastructure
6. Entity Manager – Persisting, Caching, and Transaction
7. Hibernate and EclipseLink
8. Appendix Part 1: JPA Advanced Topics
9. Appendix Part 2: Sample JPA Application and Questions
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019