Mastering Minimal APIs in ASP.NET Core
Tosato, Andrea|Minerva, Marco|Bartolesi, Emanuele
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketGet a practical understanding of how to build lightweight ASP.NET Core applications and write cleaner, testable, and secure APIs with .NET 6 and Minimal APIs
The Minimal APIs feature, introduced in .NET 6, is the answer to code complexity and rising dependencies in creating even the simplest of APIs. Minimal APIs facilitate API development using compact code syntax and help you develop web APIs quickly.
This practical guide explores Minimal APIs end-to-end and helps you take advantage of its features and benefits for your ASP.NET Core projects. The chapters in this book will help you speed up your development process by writing less code and maintaining fewer files using Minimal APIs. You'll also learn how to enable Swagger for API documentation along with CORS and handle application errors. The book even promotes ideas to structure your code in a better way using the dependency injection library in .NET. Finally, you'll learn about performance and benchmarking improvements for your apps.
By the end of this book, you'll be able to fully leverage new features in .NET 6 for API development and explore how Minimal APIs are an evolution over classical web API development in ASP.NET Core.
If you are an existing .NET developer who wants to develop lightweight APIs quickly without much complexity, this book is for you. If you are a developer who is just getting started with the ASP.NET Core framework, this book will help you learn web API development using the latest .NET features. The book assumes intermediate-level knowledge of C# programming, Visual Studio, and REST API concepts.
Andrea Tosato is a full-stack software engineer and architect on .NET applications. Andrea successfully develops .NET applications in various industries, facing sometimes complex technological challenges. He deals with desktop, web, mobile development but with the arrival of the cloud, Azure, it becomes his passion. In 2017 he co-founded Cloudgen Verona, a .NET community based in Verona, Italy, with his friend Marco Zamana. In 2019 he is named Microsoft MVP for the first time for the Azure category. Andrea graduated from the University of Pavia with a degree in computer engineering in 2008 and successfully completed his master's degree, also in computer engineering, in Modena in 2011. Andrea was born in 1986 in Verona, Italy, where he currently works as a remote worker. You can find Andrea on Twitter.
Computer enthusiast since elementary school, when he receives an old Commodore VIC-20 as a gift, Marco Minerva begins developing with GW-BASIC. After some experiences with Visual Basic, he has been using .NET since its first introduction. He got his master's degree in Information Technology in 2006. Today he proudly lives in Taggia, Italy, works as a freelance consultant and is involved in designing and developing solutions for the Microsoft ecosystem, building applications for Desktop, Mobile and Web. His greatest expertise is backend development as a software architect. He holds training courses. He is a speaker at technical events, writes articles for magazines and regularly makes live streaming about coding on Twitch. He is a Microsoft MVP since 2013. You can find Marco on Twitter.
Emanuele is a Microsoft 365 Architect, passionate about frontend technologies and everything related to the cloud, especially Microsoft Azure. He is currently living in Zurich and actively participating in local and international community activities and events. Emanuele shares his love for technology through his blog. He has also became a Twitch Affiliate as a live coder and you can follow him at kasuken to write some code with him. Since 2014 Emanuele is a Microsoft MVP in the Developer Technologies category and since 2022 he is a GitHub Star. You can find Emanuele on Twitter.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019