From Mathematics to Generic Programming
Stepanov, Alexander A.|Rose, Daniel E.
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketIn this substantive yet accessible book, pioneering software designer Alexander Stepanov and his colleague Daniel Rose illuminate the principles of generic programming and the mathematical concept of abstraction on which it is based, helping you write code that is both simpler and more powerful.
If you’re a reasonably proficient programmer who can think logically, you have all the background you’ll need. Stepanov and Rose introduce the relevant abstract algebra and number theory with exceptional clarity. They carefully explain the problems mathematicians first needed to solve, and then show how these mathematical solutions translate to generic programming and the creation of more effective and elegant code. To demonstrate the crucial role these mathematical principles play in many modern applications, the authors show how to use these results and generalized algorithms to implement a real-world public-key cryptosystem.
As you read this book, you’ll master the thought processes necessary for effective programming and learn how to generalize narrowly conceived algorithms to widen their usefulness without losing efficiency. You’ll also gain deep insight into the value of mathematics to programming―insight that will prove invaluable no matter what programming languages and paradigms you use.
You will learn about
Alexander A. Stepanov studied mathematics at Moscow State University from 1967 to 1972. He has been programming since 1972: first in the Soviet Union and, after emigrating in 1977, in the United States. He has programmed operating systems, programming tools, compilers, and libraries. His work on foundations of programming has been supported by GE, Polytechnic University, Bell Labs, HP, SGI, Adobe, and, since 2009, A9.com, Amazon’s search technology subsidiary. In 1995 he received the Dr. Dobb’s Journal Excellence in Programming Award for the design of the C++ Standard Template Library.
Daniel E. Rose is a research scientist who has held management positions at Apple, AltaVista, Xigo, Yahoo, and A9.com. His research focuses on all aspects of search technology, ranging from low-level algorithms for index compression to human–computer interaction issues in web search. Rose led the team at Apple that created desktop search for the Macintosh. He holds a Ph.D. in cognitive science and computer science from University of California, San Diego, and a B.A. in philosophy from Harvard University.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019