Model-Driven Devops: Increasing Agility and Security in Your Physical Network Through Devops
Carter, Steven|King, Jason|Younkers, Mike
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 2 available
Add to basketÜber den AutorSteven Carter has more than 25 years of industry experience working in large universities, government research and development laboratories, and private sector companies. He has been a speaker at several industry co.
Seller Inventory # 497639974
Develop Network Infrastructure More Rapidly, and Operate It More Effectively
Using model-driven DevOps and the Infrastructure as Code (IaC) paradigm, teams can develop and operate network infrastructure more quickly, consistently, and securely--growing agility, getting to market sooner, and delivering more value. Now, two leading practitioners walk you step by step through successfully implementing model-driven DevOps for infrastructure. In this practical guide, they share lessons learned, help you avoid common pitfalls, and illuminate key differences between DevOps for infrastructure and conventional application-based DevOps.
You'll learn why network infrastructure operations must change, what needs to change, and how to work together to change it. The authors guide you through creating consistent data models to manage massive numbers of network elements, organizing huge quantities of network data, and applying DevOps to infrastructure repeatably and consistently. Your journey includes a complete, hands-on reference implementation, detailed use cases, many examples based on open source tools, and sample code downloadable at GitHub.
* Normalize and organize network infrastructure data consistently, to gain the same benefits from DevOps as cloud operators doSucceed with key human factors: break down silos, change culture, and address skills gaps
Whether you're a network or cybersecurity engineer, architect, manager, or leader, this guide will help you suffuse all your network operations with greater efficiency, security, responsiveness, and resilience.
Steven Carter has more than 25 years of industry experience working in large universities, government research and development laboratories, and private sector companies. He has been a speaker at several industry conferences and written blogs and articles in technical journals. He has spent time as a system administrator running some of the world’s largest supercomputers and a network engineer building out the world’s first SDN network for the Department of Energy. In addition, Steven has a wide range of experience in networking, including operations, embedded software development, and sales. He has spent the past 5 years working for Red Hat Ansible and Cisco Systems consulting and coding for many of the world’s largest organizations as they modernize and secure their operations by incorporating DevOps. He currently works as a principal DevOps engineer for Cisco Systems creating CI/CD pipelines for deploying cloud applications and network infrastructure in secure and classified environments. He holds a BS in computer engineering, an MS in computer science, an MBA, and a CCIE in routing and switching.
Jason King is a solutions architect at Cisco, supporting the public sector community. In his 11 years at Cisco, he has focused on cloud, automation, programmability, and HPC. Prior to joining Cisco, he spent 10 years building and tuning some of the world’s largest HPC clusters at Lawrence Livermore National Laboratory. He holds an MS in computer science and a CCIE in routing and switching.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019