Modeling Phase Transitions in the Brain
Steyn-Ross, D. Alistair|Steyn-Ross, Moira|Freeman, Walter J.
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Foreword by Walter J. FreemanPresents recent developments in EEG data analysisPlaces cortical modelling in historical contextProvides an overview of the range of modern mass-action continuum approaches used to model cortical function.
Seller Inventory # 4172101
Foreword by Walter J. Freeman.
The induction of unconsciousness using anesthetic agents demonstrates that the cerebral cortex can operate in two very different behavioral modes: alert and responsive vs. unaware and quiescent. But the states of wakefulness and sleep are not single-neuron properties---they emerge as bulk properties of cooperating populations of neurons, with the switchover between states being similar to the physical change of phase observed when water freezes or ice melts. Some brain-state transitions, such as sleep cycling, anesthetic induction, epileptic seizure, are obvious and detected readily with a few EEG electrodes; others, such as the emergence of gamma rhythms during cognition, or the ultra-slow BOLD rhythms of relaxed free-association, are much more subtle. The unifying theme of this book is the notion that all of these bulk changes in brain behavior can be treated as phase transitions between distinct brain states.
Modeling Phase Transitions in the Brain contains chapter contributions from leading researchers who apply state-space methods, network models, and biophysically-motivated continuum approaches to investigate a range of neuroscientifically relevant problems that include analysis of nonstationary EEG time-series; network topologies that limit epileptic spreading; saddle--node bifurcations for anesthesia, sleep-cycling, and the wake--sleep switch; prediction of dynamical and noise-induced spatiotemporal instabilities underlying BOLD, alpha-, and gamma-band Hopf oscillations, gap-junction-moderated Turing structures, and Hopf-Turing interactions leading to cortical waves.
Foreword by Walter J. Freeman.
The induction of unconsciousness using anesthetic drugs demonstrates that the cerebral cortex can operate in two very different modes: alert and responsive versus unaware and quiescent. But the states of wakefulness and sleep are not single-neuron properties---they emerge as bulk properties of cooperating populations of neurons, with the switchover between states being similar to the physical change of phase observed when water freezes or ice melts. Some brain-state transitions, such as sleep cycling, anesthetic induction, epileptic seizure, are obvious and detected readily with a few EEG electrodes; others, such as the emergence of gamma rhythms during cognition, or the ultra-slow BOLD rhythms of relaxed free-association, are much more subtle. The unifying theme of this book is the notion that all of these bulk changes in brain behavior can be treated as phase transitions between distinct brain states.
"Modeling Phase Transitions in the Brain" contains chapter contributions from leading researchers who apply state-space methods, network models, and biophysically-motivated continuum approaches to investigate a range of neuroscientifically relevant problems that include analysis of nonstationary EEG time-series; network topologies that limit epileptic spreading; saddle--node bifurcations for anesthesia, sleep-cycling, and the wake--sleep switch; prediction of dynamical and noise-induced spatiotemporal instabilities underlying BOLD, alpha-, and gamma-band EEG oscillations, gap-junction-moderated Turing structures, and Hopf--Turing interactions leading to cortical waves.
Written for:
Researchers, clinicians, physicians, neurologists
About the editors:
Alistair Steyn-Ross and Moira Steyn-Ross are computational and theoretical physicists in the Department of Engineering, University of Waikato, New Zealand. Theyshare a long-standing interest in the application of physics-based methods to gain insight into the emergent behavior of complex biological systems such as single neurons and interacting neural populations.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days |
---|---|---|
First item | US$ 56.97 | US$ 56.97 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.