Node.js, MongoDB and Angular Web Development
Dayley, Brad|Dayley, Brendan|Dayley, Caleb
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketKlappentextrnrnNode.js, MongoDB and Angular Web Development is a complete guide for web programmers who want to integrate these three technologies into full working solutions. It begins with concise, crystal-clear tutorials on each of the thr.
Seller Inventory # 210638904
Node.js, MongoDB and Angular Web Development
The definitive guide to using the MEAN stack to build web applications
Node.js is a leading server-side programming environment, MongoDB is the most popular NoSQL database, and Angular is the leading framework for MVC-based front-end development. Together, they provide an easy-to-implement, fully integrated web development stack that allows web programmers to create high-performance sites and applications built completely in JavaScript, from server to client.
Updated for Angular 2, Angular 4, and subsequent versions, this new edition of Node.js, MongoDB and Angular Web Development shows you how to integrate these three technologies into complete working solutions. It begins with concise, crystal-clear tutorials on each technology and then quickly moves on to building common web applications.
You’ll learn how to use Node.js and MongoDB to build more scalable, high-performance sites, how to leverage Angular’s innovative MVC approach to structure more effective pages and applications, and how to use all three together to deliver outstanding next-generation Web solutions.
Part I: Getting Started
1 Introducing the Node.js-to-Angular Stack
2 JavaScript Primer
Part II: Learning Node.js
3 Getting Started with Node.js
4 Using Events, Listeners, Timers, and Callbacks in Node.js
5 Handling Data I/O in Node.js
6 Accessing the File System from Node.js
7 Implementing HTTP Services in Node.js
8 Implementing Socket Services in Node.js
9 Scaling Applications Using Multiple Processors in Node.js
10 Using Additional Node.js Modules
Part III: Learning MongoDB
11 Understanding NoSQL and MongoDB
12 Getting Started with MongoDB
13 Getting Started with MongoDB and Node.js
14 Manipulating MongoDB Documents from Node.js
15 Accessing MongoDB from Node.js
16 Using Mongoose for Structured Schema and Validation
17 Advanced MongoDB Concepts
Part IV: Using Express to Make Life Easier
18 Implementing Express in Node.js
19 Implementing Express Middleware
Part V: Learning Angular
20 Jumping into TypeScript
21 Getting Started with Angular
22 Angular Components
23 Expressions
24 Data Binding
25 Built-in Directives
Part VI: Advanced Angular
26 Custom Directives
27 Events and Change Detection
28 Implementing Angular Services in Web Applications
29 Creating Your Own Custom Angular Services
30 Having Fun with Angular
Brad Dayley is a senior software engineer with more than 20 years of experience developing enterprise applications and web interfaces. He has used JavaScript and jQuery for years and is the author of Learning Angular, jQuery and JavaScript Phrasebook and Sams Teach Yourself AngularJS, JavaScript, and jQuery All in One. He has designed and implemented a wide array of applications and services, from application servers to complex web applications.
Brendan Dayley is a web application developer who loves learning and implementing the latest and greatest technologies. He is the co-author of Learning Angular and Sams Teach Yourself AngularJS, JavaScript, and jQuery All in One. He has written a number of web applications using JavaScript, TypeScript, and Angular, and he is exploring the capabilities of new web and mobile technologies such as augmented reality and how to use them for innovative solutions.
Caleb Dayley is a university student studying computer science. He tries to learn all that he can and has taught himself much of what he knows about programming. He has taught himself several languages, including JavaScript, C#, and, using the first edition of this book, NodeJS, MongoDB and Angular. He is excited for what the future holds, and the opportunities to help design and create the next generation of innovative software that will continue to improve the way we live, work, and play.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019