Numerical Methods for Diffusion Phenomena in Building Physics
Nathan Mendes|Marx Chhay|Julien Berger|Denys Dutykh
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Fulfils concisely traditional numerical methods that can be applied in the field of diffusion transport phenomenaPresents advanced methods that are not yet applied in the fieldGives an overview of research conducted in the field in t.
Seller Inventory # 448678766
Nathan Mendes
Nathan Mendes got his Ph.D. in Mechanical Engineering at the Federal University of Santa Catarina, Brazil, in collaboration with the Lawrence Berkeley National Laboratory, USA, in 1997. He is currently full professor and director of graduate studies at the Pontifical Catholic University of Paraná and coordinator of the institutional project of Excellence in Stricto Sensu. He received the Young Scientist Award in 2002, and he is a member of the editorial boards of the Journal of Building Physics and the Journal of Building Performance Simulation. He has more than 80 journal papers and 180 conference papers, 5 patent requirements and software registration and acts as a reviewer of more than 11 peer-reviewed journals and as a member of International Energy Agency Annexes (41, 55, 60 and 68). He coordinated the Post-Graduation Program in Mechanical Engineering at PUCPR from 2006 to 2011, was the president of the Brazilian regional IBPSA (International Association of Building Performance Simulation Association), Brazilian representative at the IBPSA-World since 2005 and the regional director of ASBRAV (2001-2008). He works in the area of Mechanical Engineering, with emphasis on energy, heat and moisture through porous building elements, modeling and experimental analysis of heating and air conditioning systems, energy efficiency of buildings and building simulation. He has participated in national and international advisory committees for evaluation of research projects.
Denys Dutykh
Dr. Denys Dutykh initially graduated in 2004 from the Faculty of Applied Mathematics, Dnipropetrovsk National University in Ukraine. Then, he moved to continue his education at Ecole Normale Supérieure de Cachan (ENS de Cachan), France, where he obtained in 2005 the Master degree (ex-Diplôme d’Etudes Approfondies) in Numerical Methods for Models of Continuous Media (MN2MC). The next logical step was to prepare the PhD thesis. It was doneat the Centre de Mathématiques et Leurs Applications (CMLA UMR 8536) under the guidance of Prof. Frédéric Dias. The PhD thesis entitled “Mathematical modelling of tsunami waves” was defended on the 3rd of December 2007 at ENS de Cachan. In October 2008 Denys started to work as CNRS Researcher at the University Savoie Mont Blanc, where he defended his Hanilitation thesis in December 2010 on the topic of “Mathematical Modelling in the Environment”. During the period of 2012 - 2013 he was on leave from CNRS to the Univerisity College Dublin, Ireland to participate in the ERC AdG MultiWave project. Since 2014 he continues to work at the Laboratory of Mathematics (LAMA UMR 5127) again as a CNRS Researcher on a variety topics ranging from Mathematics to its applications in the real world.
Marx Chhay
Ph.D. in Mechanical Engineering - Université de La Rochelle (2008). Researcher at the Optimization Laboratory of Design and Environmental Engineering (LOCIE) -University Savoie Mont-Blanc, France. He has experience in Mechanical Engineering, focusing on Thermal Engineering and especially acting on the following themes: Numerical methods, Transport equations, Hydrodynamics, Geometric integration, Variational systems, and Symmetry.
Julien Berger
Graduation in Civil Engineering - Ecole Nationale des Travaux Publics de le Etat (2008), master's degree in MEGA - Université de Lyon (2008) and a Ph.D. - Université de Savoie, LOCIE (2014). Post-doctoral researcher at the Mechanical Engineering Graduate Program of the Pontifical Catholic University of Paraná - PUCPR, Curitiba, Brazil. He has experience in Civil Engineering, focusing on numerical computational methods and especially acting on the following themes: Proper generalized decomposition, Heat and mass transfers in materials, Proper orthogonal decomposition,and Model reduction technique
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019