Oracle Soa Suite 11g R1 Developer s Guide
Reynolds, Antony|Wright, Matt
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketAntony Reynolds has worked with Oracle BPEL from the days before Oracle acquired Collaxa in 2004 and with it the product now known as the Oracle BPEL Process Manager. Since then Antony has been a keen evangelist of the power of SOA and has worked with key European customers to help them realize the power of the Oracle SOA Suite within their own organizations.
Prior to joining Oracle, Antony was a system architect working on the Galileo Computerized Reservation System. The business-driven architecture skills Antony learned there have proven invaluable in helping him to see beyond initial flashy solutions and understand the issues that will come with implementing SOA solutions in a high-volume 24x7 environment.
With more than 20 years of IT experience Antony has always focused on secure, high-volume systems on the leading edge of the technology curve and is now a leading proponent of business-focused SOA at Oracle.
Matt Wright
Matt Wright is a director at Rubicon Red an independent consulting firm helping customer's enable enterprise agility and operational excellence through the adoption of emerging technologies such as Service-Oriented Architecture (SOA), Business Process Management (BPM) and Cloud Computing.
With over 20 years experience in building enterprise scale distributed systems, Matt first became involved with SOA shortly after the initial submission of SOAP 1.1 to the W3C in 2000, and has worked with some of the early adopters of BPEL since its initial release in 2002. Since then, he has been engaged in some of the earliest SOA-based implementations across EMEA and APAC.
Prior to Rubicon Red Matt held various senior roles within Oracle, most recently as Director of Product Management for Oracle Fusion Middleware in APAC, where he was responsible for working with organizations to educate and enable them in realizing the full business benefits of SOA in solving complex business problems.
As a recognized authority on SOA, Matt is a regular speaker and instructor at private and public events. He also enjoys writing and publishes his own blog. Matt holds a B.Sc. (Eng) in Computer Science from Imperial College, University of London.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019