Particle Swarm Optimization and Intelligence
Parsopoulos, Konstantinos E.|Vrahatis, Michael N.
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextrnrnSince its initial development, particle swarm optimization has gained wide recognition due to its ability to provide solutions efficiently, requiring only minimal implementation effort. Particle Swarm Optimization and Intelligence.
Seller Inventory # 4250015
Konstantinos E. Parsopoulos received his Diploma in Mathematics, with specialty in Computational Mathematics and Informatics, in 1998 from the Department of Mathematics, University of Patras, Greece and his PhD degree in Intelligent Computational Optimization in 2005 from the Departments of Mathematics and Computer Engineering & Informatics, University of Patras, Greece. He served as a Lecturer with the Department of Mathematics, University of Patras, Greece, from May 2008 to September 2009. He is currently an Assistant Professor with the Department of Computer Science, University of Ioannina, Greece. His research is focused on Intelligent Computational Optimization algorithms with an emphasis on Swarm Intelligence and Evolutionary Computation approaches. His work consists of 16 papers in refereed international scientific journals and 47 papers in books, edited volumes and conference proceedings, while it has received more than 990 citations from other researchers. He has been a visiting researcher at the Department of Computer Science, University of Dortmund, Germany (2001), as well as at the Institut de Recherche en Informatique et en Automatique (INRIA), Sophia-Antipolis, France (2003 and 2006). He has served as a member of the editorial board of 2 international scientific journals, as well as of the technical and program committee in 13 international conferences. Also, he has served as reviewer for 24 scientific journals, as well as for the Portuguese Foundation for Science and Technology (FCT). He has participated in national and international research projects and he is a member of ACM and IEEE since 2005 and 1999, respectively.
Michael N. Vrahatis received his PhD in Computational Mathematics (1982) from the University of Patras, Greece. His work includes topological degree theory, systems of nonlinear equations, numerical and intelligent optimisation, data mining and unsupervised clustering, cryptography and cryptanalysis as well as computational and swarm intelligence. He is a Professor of Computational Mathematics in the University of Patras, since 2000 and serves as Director of the Computational Intelligence Laboratory of the same Department (since 2004). Several of his students serve as Lecturers, Assistant Professors, Associate Professors or Full Professors in Greece, England and Japan. He was a visiting research fellow at the Department of Mathematics, Cornell University, Ithaca, NY, USA (1987-1988) and a visiting professor to the INFN (Istituto Nazionale di Fisica Nucleare), Bologna, Italy (1992, 1994 and 1998); the Department of Computer Science, Katholieke Universiteit Leuven, Belgium (1999); the Department of Ocean Engineering, Design Laboratory, MIT, Cambridge, MA, USA (2000); and the Collaborative Research Center "Computational Intelligence" (SFB 531) at the Department of Computer Science, University of Dortmund, Germany (2001). He was a visiting researcher at CERN (European Organization of Nuclear Research), Geneva, Switzerland (1992) and at INRIA (Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique), Sophia-Antipolis, France (1998, 2003, 2004 and 2006). He has participated in the organisation of over 60 conferences serving at several positions and participated in over 200 conferences, congresses and advanced schools as a speaker (participant as well as invited) or observer. He is/was a member of the editorial board of eight international journals. His work consists of over 330 publications (122 papers in refereed international scientific journals and 209 papers in books, edited volumes and conference proceedings) that has been cited by researchers over 3500 times (co-authors citations excluded).
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019