PostgreSQL Server Programming - Second Edition
Dar, Usama
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketUsama Dar
Usama Dar is a seasoned software developer and architect. During his 14 years' career, he has worked extensively with PostgreSQL and other database technologies. He worked on PostgreSQL internals extensively while he was working for EnterpriseDB. Currently, he lives in Munich where he works for Huawei's European Research Center. He designs the next generation of high-performance database systems based on open source technologies, such as PostgreSQL, which are used under high workloads and strict performance requirements.
Hannu Krosing
Hannu Krosing was a PostgreSQL user before it was rewritten to use SQL as its main query language in 1995. Therefore, he has both the historic perspective of its development, as well as almost 20 years of experience in using it to solve various real-life problems. He was the first database administrator and database architect at Skype, where he invented the sharding language PL/Proxy that allows you to scale the user database in order to work with billions of users. After he left Skype at the end of 2006―about a year after it was bought by eBay―he has been working as a PostgreSQL consultant with 2ndQuadrant, the premier PostgreSQL consultancy with a global reach and local presence in most parts of the world. He has coauthored PostgreSQL 9 Administration Cookbook, Packt Publishing, together with one of the main PostgreSQL developers, Simon Riggs.
Jim Mlodgenski
Jim Mlodgenski is the CTO of OpenSCG, a professional services company focused on leveraging open source technologies for strategic advantage. He was formerly the CEO of StormDB, a database cloud company focused on horizontal scalability. Prior to StormDB, he has held highly technical roles at Cirrus Technology, Inc., EnterpriseDB, and Fusion Technologies. Jim is also a fervent advocate of PostgreSQL. He is on the board of the United States PostgreSQL Association as well as a part of the organizing teams of the New York PostgreSQL User Group and Philadelphia PostgreSQL User Group.
Kirk Roybal
Kirk Roybal has been an active member of the PostgreSQL community since 1998. He has helped organize user groups in Houston, Dallas, and Bloomington, IL. He has mentored many junior database administrators and provided cross-training to senior database engineers. He has provided solutions using PostgreSQL for reporting, business intelligence, data warehousing, applications, and development support. He saw the scope of PostgreSQL when his first small-scale business customer asked for a web application. At that time, competitive database products were either extremely immature or cost prohibitive.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019