Practical Foundations of Windows Debugging, Disassembling, Reversing
Vostokov, Dmitry|Software Diagnostics Services
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Über den AutorDmitry Vostokov is an internationally recognized expert, speaker, educator, scientist, and author. He is the founder of pattern-oriented software diagnostics, forensics and prognostics discipline, and Software Diagnost.
Seller Inventory # 585893757
This training course is a combined, reformatted, improved, and modernized version of the two previous books (x64) Windows Debugging: Practical Foundations, that drew inspiration from the original lectures we developed almost 18 years ago to train support and escalation engineers in debugging and crash dump analysis of memory dumps from Windows applications, services, and systems. At that time, when thinking about what material to deliver, we realized that a solid understanding of fundamentals like pointers is needed to analyze stack traces beyond a few WinDbg commands. Therefore, this book is not about bugs or debugging techniques but about the background knowledge everyone needs to start experimenting with WinDbg and learn from practical experience and read other advanced debugging books. This body of knowledge is what the author of this book possessed before starting memory dump analysis using WinDbg 18 years ago, which resulted in the number one debugging bestseller: multi-volume Memory Dump Analysis Anthology. Now, in retrospection, we see these practical foundations as relevant and necessary to acquire for beginners as they were 18 years ago because operating systems internals, assembly language, and compiler architecture haven't changed much in those years.
The book contains two separate sets of chapters and corresponding illustrations. They are named Chapter x86.NN and Chapter x64.NN respectively. The new format makes switching between and comparing x86 and x64 versions easy. Both sets of chapters can be read independently. We included x86 chapters because many 3rd-party Windows applications are still 32-bit and executed in 32-bit compatibility mode on x64 Windows systems.
Almost 5 years have passed since the first edition of the combined training course that used the earlier version of Windows 10. Since then, we have also published "Practical Foundations of Linux Debugging, Disassembling, Reversing" and "Practical Foundations of ARM64 Linux Debugging, Disassembling, Reversing" books. At that time, we thought about revising our Windows course. Since then, Windows 11 appeared, and we also added Docker support for most of our Windows memory dump analysis courses. While working on the "Accelerated Windows Debugging 4D "course, we decided to make the second edition of Practical Foundations of Windows Debugging based on WinDbg from Windows 11 SDK and Visual Studio 2022 build tools and an optional Docker support for the exercise environment. We also changed the " =" operator to "" in pseudo-code for x64 AT&T disassembly syntax flavor and "
The book is useful for:
- Software technical support and escalation engineers;
- Software engineers coming from managed code or JVM background;
- Software testers;
- Engineers coming from non-Wintel environments;
- Windows C/C++ software engineers without assembly language background;
- Security researchers without x86/x64 assembly language background;
- Beginners learning Windows software reverse engineering techniques;
This introductory training course can complement the more advanced course Accelerated Disassembly, Reconstruction and Reversing, Revised Edition. It may also help with advanced exercises in Accelerated Windows Memory Dump Analysis books. This book can also be used as an Intel assembly language and Windows debugging supplement for relevant undergraduate-level courses.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019