A Practical Guide to Protein Engineering
Tuck Seng Wong|Kang Lan Tee
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 2 available
Add to basketTeaches theory and practice of protein engineering in a well-readable way Uses case studies to illustrate each step of the experiment Provides an overview on career prospects as a protein engineer.
Seller Inventory # 448684891
This textbook introduces readers in an accessible and engaging way to the nuts and bolts of protein expression and engineering. Various case studies illustrate each step from the early sequence searches in online databases over plasmid design and molecular cloning techniques to protein purification and characterization. Furthermore, readers are provided with practical tips to successfully pursue a career as a protein engineer. With protein engineering being a fundamental technique in almost all molecular biology labs, the book targets advanced undergraduates and graduate students working in molecular biology, biotechnology and related scientific fields.
Dr. Tuck Seng Wong is a Senior Lecturer (Associate Professor) from the Department of Chemical & Biological Engineering at the University of Sheffield (UK). He is also a Visiting Professor at the National Center for Genetic Engineering and Biotechnology (BIOTEC) in Thailand. Dr. Wong leads a Biocatalysis & Synthetic Biology group in Sheffield, and his research focuses on sustainable biomanufacturing using engineered enzymes or microbes. His passion in engineering of biology is inspired by his research supervisors and mentors including Nobel Laureate Prof. Frances H. Arnold (Caltech), Prof. Ulrich Schwaneberg (Bremen), Prof. Sir Alan R. Fersht (Cambridge) and Prof. Alexander Steinbüchel (Münster). Dr. Wong obtained his BEng in Chemical Engineering (1st class honour) from the National University of Singapore, followed by an MSc and a PhD (special distinction, highest possible grade) in Biochemical Engineering from the Jacobs University Bremen in Germany. He is a recipient of multiple prestigious fellowships, including the RAEng|The Leverhulme Trust Senior Research Fellowship (2019), the Royal Academy of Engineering Industrial Fellowship (2016) and the MRC Career Development Fellowship (2007 – 2009). He was one of the 10 young academics appointed to the EPSRC Early Career Forum in Manufacturing Research in 2014 and a world finalist of the Synthetic Biology Leadership Excellence Accelerator Program (LEAP) in 2015. He has published over 40 papers, mostly in the areas of protein engineering and synthetic biology.
Dr. Kang Lan Tee is a Lecturer (Assistant Professor) from the Department of Chemical & Biological Engineering (CBE) at the University of Sheffield (UK). She has published over 20 papers in the field of protein engineering and synthetic biology since 2004. Dr. Tee is also the co-Founder of protein engineering start-up SeSaM-Biotech GmbH and a Global Challenges Research Fellow (2019 – 2021). Her research team applies protein engineering strategies to address global challenges in biomanufacturing and sustainability. She also develops and leads the biorefineries module in CBE
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019