Programming Excel with VBA and .Net: Solve Real-World Problems with Excel
Jeff Webb|Steve Saunders
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketA how-to guide that teaches you to use the complete range of Excel programming tasks to solve problems. This work also provides discussion of how the Excel object model works with .NET tools, including Visual Studio Tools for Office (VSTO), for the develope.
Seller Inventory # 594845241
Why program Excel? For solving complex calculations and presenting results, Excel is amazingly complete with every imaginable feature already in place. But programming Excel isn't about adding new features as much as it's about combining existing features to solve particular problems. With a few modifications, you can transform Excel into a task-specific piece of software that will quickly and precisely serve your needs. In other words, Excel is an ideal platform for probably millions of small spreadsheet-based software solutions.
The best part is, you can program Excel with no additional tools. A variant of the Visual Basic programming language, VB for Applications (VBA) is built into Excel to facilitate its use as a platform. With VBA, you can create macros and templates, manipulate user interface features such as menus and toolbars, and work with custom user forms or dialog boxes. VBA is relatively easy to use, but if you've never programmed before, Programming Excel with VBA and .NET is a great way to learn a lot very quickly. If you're an experienced Excel user or a Visual Basic programmer, you'll pick up a lot of valuable new tricks. Developers looking forward to .NET development will also find discussion of how the Excel object model works with .NET tools, including Visual Studio Tools for Office (VSTO).
This book teaches you how to use Excel VBA by explaining concepts clearly and concisely in plain English, and provides plenty of downloadable samples so you can learn by doing. You'll be exposed to a wide range of tasks most commonly performed with Excel, arranged into chapters according to subject, with those subjects corresponding to one or more Excel objects. With both the samples and important reference information for each object included right in the chapters, instead of tucked away in separate sections, Programming Excel with VBA and .NET covers the entire Excel object library. For those just starting out, it also lays down the basic rules common to all programming languages.
With this single-source reference and how-to guide, you'll learn to use the complete range of Excel programming tasks to solve problems, no matter what you're experience level.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019