Re-Imagining the Avant-Garde: Revisiting the Architecture of the 1960s and 1970s
Butcher, M
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketMatthew Butcher is an academic, writer and designer. His work has been exhibited at the V&A Museum in London, the Storefront for Art and Architecture in New York and the Prague Quadrennial, Prague. Matthew is also the editor and founder of the architectural.
Seller Inventory # 283075990
The 1960s and 1970s avant-garde has been likened to an ‘architectural Big Bang’, such was the intensity of energy and ambition in which it exploded into the postwar world. Marked out by architectural projects that redefined the discipline, it remains just as influential today. References to the likes of Archizoom, Peter Eisenman, John Hejduk and Superstudio abound. Highly diverse, the avant-garde cannot be defined as a single strand or tendency. It was divergent geographically – reaching from Europe to North America and Japan – and in its political, formal and cultural preoccupations. It was unified, though, as a critical and experimental force, critiquing contemporary society against the backdrop of extreme social and political upheaval: the Paris riots of May 1968, the anti-Vietnam war movement in America and the looming ecological crisis.
Re-imagining the Avant-garde outlines how in contemporary architectural practice, avant-garde projects retain their power as historical precedents, as barometers of a particular design ethos, as critiques of society and instigators of new formal techniques. Given the far-reaching impact of the subsequent digital revolution, which has since reshaped every aspect of practice, the issue asks why this historical period continues to retain its undeniable grip on current architecture.
Contributors: Pablo Bronstein and Sam Jacob, Sarah Deyong, Stylianos Giamarelos, Damjan Jovanovic, Andrew Kovacs, Perry Kulper, Igor Marjanovic, William Menking, Michael Sorkin, Neil Spiller and Mimi Zeiger.
Featured architects: Archizoom, Andrea Branzi, Jimenez Lai, Luis Miguel (Koldo) Lus Arana (Klaus), NEMESTUDIO, Superstudio and UrbanLab.
Matthew Butcher is an academic, writer and designer. His work has been exhibited at the V&A Museum in London, the Storefront for Art and Architecture in New York and the Prague Quadrennial, Prague. Matthew is also the editor and founder of the architectural newspaper P.E.A.R.: Paper for Emerging Architectural Research. Senior Lecturer in Design at the Bartlett School of Architecture (UCL), he is Director of the Undergraduate Architecture Programme. He has contributed articles and papers to a wide selection of architectural journals and magazines.
Luke Caspar Pearson is a designer and Lecturer in Architecture at the Bartlett School of Architecture (UCL), where he runs undergraduate and postgraduate design studios. He is the founding partner of You+Pea, a design research practice and the co-founder of Drawing Futures, an international conference. He has recently established REALMS, a new Bartlett funded initiative exploring the relationship between architecture and video-game design. Luke’s work and writing has featured in architectural journals and magazines.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days |
---|---|---|
First item | US$ 57.34 | US$ 57.34 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.