Rininsland, Æ: Learning D3.JS 4.x Data Visualization
Rininsland, Aendrew H.|Teller, Swizec
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketÜber den AutorrnrnAendrew Rininsland is a developer and journalist who has spent much of the last half a decade building interactive content for newspapers such as The Financial Times, The Times, Sunday Times, The Economist, and The Guardia.
Seller Inventory # 464171048
Create and publish your own interactive and compelling data visualizations with D3.js 4.x
Key Features:
Book Description:
Want to get started with impressive interactive visualizations and implement them in your daily tasks? This book offers the perfect solution-D3.js. It has emerged as the most popular tool for data visualization.
This book will teach you how to implement the features of the latest version of D3 while writing JavaScript using the newest tools and technique
You will start by setting up the D3 environment and making your first basic bar chart. You will then build stunning SVG and Canvas-based data visualizations while writing testable, extensible code,as accurate and informative as it is visually stimulating. Step-by-step examples walk you through creating, integrating, and debugging different types of visualization and will have you building basic visualizations (such as bar, line, and scatter graphs) in no time.
By the end of this book, you will have mastered the techniques necessary to successfully visualize data and will be ready to use D3 to transform any data into an engaging and sophisticated visualization.
What You Will Learn:
Who this book is for:
This book is for web developers, interactive news developers, data scientists, and anyone interested in representing data through interactive visualizations on the Web with D3. Some basic knowledge of JavaScript is expected, but no prior experience with data visualization or D3 is required to follow this book.
Ændrew Rininsland
Ændrew Rininsland is a developer and journalist who has spent much of the last half a decade building interactive content for newspapers such as The Financial Times, The Times, Sunday Times, The Economist, and The Guardian. During his 3 years at The Times and Sunday Times, he worked on all kinds of editorial projects, ranging from obituaries of figures such as Nelson Mandela to high-profile, data-driven investigations such as The Doping Scandal the largest leak of sporting blood test data in history. He is currently a senior developer with the interactive graphics team at the Financial Times.
Swizec Teller
Swizec Teller, author of Data Visualization with d3.js, is a geek with a hat. He founded his first start-up at the age of 21 years and is now looking for the next big idea as a full-stack Web generalist focusing on freelancing for early-stage start-up companies. When he isn't coding, he's usually blogging, writing books, or giving talks at various non-conference events in Slovenia and nearby countries. He is still looking for a chance to speak at a big international conference. In November 2012, he started writing Why Programmers Work At Night, and set out on a quest to improve the lives of developers everywhere.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019