Robotic Fabrication in Architecture, Art and Design 2014
McGee, Wes|Ponce de Leon, Monica|Willette, Aaron|Brell-Cokcan, Sigrid|Braumann, Johannes
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Combining papers from industry and universityProviding insights into newest developments in robotic industryShows how advanced interfaces can enhance the interaction between users and complex, kinematic machinesCombining papers f.
Seller Inventory # 458603275
Robotic automation has become ubiquitous in the modern manufacturing landscape, spanning an overwhelming range of processes and applications-- from small scale force-controlled grinding operations for orthopedic joints to large scale composite manufacturing of aircraft fuselages. Smart factories, seamlessly linked via industrial networks and sensing, have revolutionized mass production, allowing for intelligent, adaptive manufacturing processes across a broad spectrum of industries. Against this background, an emerging group of researchers, designers, and fabricators have begun to apply robotic technology in the pursuit of architecture, art, and design, implementing them in a range of processes and scales. Coupled with computational design tools the technology is no longer relegated to the repetitive production of the assembly line, and is instead being employed for the mass-customization of non-standard components. This radical shift in protocol has been enabled by the development of new design to production workflows and the recognition of robotic manipulators as “multi-functional” fabrication platforms, capable of being reconfigured to suit the specific needs of a process.
The emerging discourse surrounding robotic fabrication seeks to question the existing norms of manufacturing and has far reaching implications for the future of how architects, artists, and designers engage with materialization processes. This book presents the proceedings of Rob|Arch2014, the second international conference on robotic fabrication in architecture, art, and design. It includes a Foreword by Sigrid Brell-Cokcan and Johannes Braumann, Association for Robots in Architecture. The work contained traverses a wide range of contemporary topics, from methodologies for incorporating dynamic material feedback into existing fabrication processes, to novel interfaces for robotic programming, to new processes forlarge-scale automated construction. The latent argument behind this research is that the term ‘file-to-factory’ must not be a reductive celebration of expediency but instead a perpetual challenge to increase the quality of feedback between design, matter, and making.
Wes Mcgee is an Assistant Professor at the University of Michigan Taubman College of Architecture and Urban Planning, where he directs research in design and robotic fabrication, as well as a principal in the award winning design firm, Matter Design. Monica Ponce de Leon is the Dean and Eliel Saarinen Collegiate Professor of Architecture and Urban Planning of Taubman College, a registered architect, and principal of the internationally acclaimed Monica Ponce de Leon Studio.
Rob|Arch2014 is supported by The Association for Robots in Architecture, an international organization whose goal is to make industrial robots accessible for the creative industry, artists, designers, and architects, by sharing ideas, research results, and technological developments. The association is founded by Sigrid Brell-Cokcan and Johannes Braumann.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days |
---|---|---|
First item | US$ 57.32 | US$ 57.32 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.