Schweizer Architekturführer 1920-1995 Band 3: Westschweiz, Wallis, Tessin
Christa Zeller
From Rolf Nölkes - kunstinsel.ch, Baar, Switzerland
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since November 12, 2015
From Rolf Nölkes - kunstinsel.ch, Baar, Switzerland
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since November 12, 2015
About this Item
24 x 15 cm, 353 S., 405 Bauten werden mit Foto, Grundriss und einem Kurzbeschrieb vorgestellt. Sprache: d, e, f, i Nach lanqen Vorbereitungen legt der Werk-Verlag den dritten von drei Bänden des neuen Schweizer Architekturführers 1920-1995 vor. Der Betrachtungszeitraum wurde auf 75 Jahre ausgedehnt und beginnt mit den Anfangen der Moderne, dem Bruch mit der Tradition Mit Absicht wurden die Wurzeln des Neuen Bauens in der Schweiz und die Werke der Protagonisten in breitem Umfang freigelegt; denn nach Überwindung der Postmoderne hat diese Epoche eine wesentliche Neubewertung erfahren. Mit einer gewissen Zurückhaltung wurde die seit Mitte der 50er Jahre stetig angewachsene Bauproduktion angegangen. In dieser bisher eher negativ beurteilten Zeitspanne der 50er bis 70er Jahre sind zahlreiche sehr bemerkenswerte Werke entstanden, welche im Sinne einer Kontinuität die Brücke zur aktuellen Architekturszene schlagen. Im Bewusstsein regionaler Unterschiede wurde versucht die Auswahl nach gleichbleibenden Kriterien vorzunehmen. Das Spektrum der erfassten Gebäudearten wurde auf Ingenieurbauwerke wie Brücken, Kraftwerke und Fabriken erweitert. Bei allem Bemühen um eine Vielfältigkeit und eine gewisse Objektivität ist das, was hier im ersten Band vorliegt, eine Auswahl aus heutiger Sicht, ohne den Anspruch eines Inventars. Die Auswahl der Beispiele geschah nach folgendem Verfahren: Ein aufgrund von Fachpublikationen zusammengestellter Objektkatalog wurde in jeder Region einer Gruppe von Fachleuten - Architekten, Kunsthistorikern, Denkmalpflegern - vorgelegt. Sie schieden stark veränderte oder abgebrochene Bauten aus, fügten nicht erfasste und neuere Bauten hinzu. Zuweilen wurde das Netz von Informanten weitergeknüpft. Ein Architekturführer hat in erster Linie Werkzeugcharakter, ist Adressbuch und Wegweiser für einen Augenschein vor Ort. Das beigegebene Foto ist Erkennungsmarke, Texte und Pläne sind Wahrnehmungshilfen. Seller Inventory # 002692
Bibliographic Details
Title: Schweizer Architekturführer 1920-1995 Band...
Publisher: Verlag Werk AG, Zürich
Publication Date: 1996
Binding: Softcover
Condition: Gut bis sehr gut
Store Description
AGB
Inlandversand Schweiz: bis 2 Kg = Fr. 7.00 2 - 5 Kg = Fr. 9.00
Payment Methods
accepted by seller