Sequential Change Detection and Hypothesis Testing
Alexander Tartakovsky (University of Connecticut, Storrs, USA)
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Alexander Tartakovsky is a Professor and Head of the Space Informatics Laboratory at the Moscow Institute of Physics and Technology and President of AGT StatConsult, Los Angeles, California, USA. From 1997 to 2013, he was a Professor at .
Seller Inventory # 487065954
How can major corporations and governments more quickly and accurately detect and address cyberattacks on their networks? How can local authorities improve early detection and prevention of epidemics? How can researchers improve the identification and classification of space objects in difficult (e.g., dim) settings?
These questions, among others in dozens of fields, can be addressed using statistical methods of sequential hypothesis testing and changepoint detection. This book considers sequential changepoint detection for very general non-i.i.d. stochastic models, that is, when the observed data is dependent and non-identically distributed. Previous work has primarily focused on changepoint detection with simple hypotheses and single-stream data. This book extends the asymptotic theory of change detection to the case of composite hypotheses as well as for multi-stream data when the number of affected streams is unknown. These extensions are more relevant for practical applications, including in modern, complex information systems and networks. These extensions are illustrated using Markov, hidden Markov, state-space, regression, and autoregression models, and several applications, including near-Earth space informatics and cybersecurity are discussed.
This book is aimed at graduate students and researchers in statistics and applied probability who are familiar with complete convergence, Markov random walks, renewal and nonlinear renewal theories, Markov renewal theory, and uniform ergodicity of Markov processes.
Key features:
Alexander Tartakovsky is a Professor and Head of the Space Informatics Laboratory at the Moscow Institute of Physics and Technology and President of AGT StatConsult, Los Angeles, California, USA. From 1997 to 2013, he was a Professor at the Department of Mathematics and the Associate Director of the Center for Applied Mathematical Sciences at the University of Southern California, Los Angeles. From 2013 to 2015, he was a Professor at the Department of Statistics at the University of Connecticut at Storrs. He is a fellow of the Institute of Mathematical Statistics and a recipient of the 2007 Abraham Wald Award in Sequential Analysis. His research interests include theoretical and applied statistics, sequential analysis, changepoint detection phenomena, statistical image and signal processing, video surveillance and object detection and tracking, information integration/fusion, cybersecurity, and detection and tracking of malicious activity. He is the author of three books, several book chapters, and over 150 journal and conference publications.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019