Signal Processing First
McClellan, James H.|Schafer, Ronald|Yoder, Mark
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketKlappentextFor introductory course.
Seller Inventory # 2297900169
For introductory courses (freshman and sophomore courses) in Digital Signal Processing and Signals and Systems. Text may be used before the student has taken a course in circuits.
DSP First and it's accompanying digital assets are the result of more than 20 years of work that originated from, and was guided by, the premise that signal processing is the best starting point for the study of electrical and computer engineering. The "DSP First" approach introduces the use of mathematics as the language for thinking about engineering problems, lays the groundwork for subsequent courses, and gives students hands-on experiences with MATLAB.
The Second Edition features three new chapters on the Fourier Series, Discrete-Time Fourier Transform, and the The Discrete Fourier Transform as well as updated labs, visual demos, an update to the existing chapters, and hundreds of new homework problems and solutions.
Dr. James H. McClellan received the B.S. degree in Electrical Engineering from Louisiana State University in 1969 and the M.S. and Ph.D. degrees from Rice University in 1972 and 1973, respectively. During 1973-4 he was a member of the research staff at M.I.T.'s Lincoln Laboratory. He then became a professor in the Electrical Engineering and Computer Science Department at M.I.T. In 1982, he joined Schlumberger Well Services where he worked on the application of 2-D spectral estimation to the processing of dispersive sonic waves, and the implementation of signal processing algorithms for dedicated high-speed array processors. He has been at Georgia Tech since 1987. Prof. McClellan is a Fellow of the IEEE and he received the ASSP Technical Achievement Award in 1987, and then the Signal Processing Society Award in 1996.
Ronald W. Schafer is an electrical engineer notable for his contributions to digital signal processing. After receiving his Ph.D. degree at MIT in 1968, he joined the Acoustics Research Department at Bell Laboratories, where he did research on digital signal processing and digital speech coding. He came to the Georgia Institute of Technology in 1974, where he stayed until joining Hewlett Packard in March 2005. He has served as Associate Editor of IEEE Transactions on Acoustics, Speech, and Signal Processing and as Vice-President and President of the IEEE Signal Processing Society. He is a Life Fellow of the IEEE and a Fellow of the Acoustical Society of America. He has received the IEEE Region 3 Outstanding Engineer Award, the 1980 IEEE Emanuel R. Piore Award, the Distinguished Professor Award at the Georgia Institute of Technology, the 1992 IEEE Education Medal and the 2010 IEEE Jack S. Kilby Signal Processing Medal.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019